MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

24h Daytona: Quali-Rennen bestimmt Startaufstellung

Von Oliver Müller
Mazda DPi vorne: Der Grid zu den 24h Daytona 2020

Mazda DPi vorne: Der Grid zu den 24h Daytona 2020

Neue Regel bei den 24h von Daytona. Beim Saisonauftakt der amerikanischen IMSA-Serie wird es zukünftig ein Quali-Rennen geben. Dieses geht über 100 Minuten und wird am Sonntag vor dem eigentlichen Rennen ausgetragen.

Spannende Neuerung für die anstehenden 24 Stunden von Daytona, die 2021 am Wochenende des 30./31. Januar ausgetragen werden sollen. Die IMSA-Serie hat beschlossen, das Format der Qualifikation anzupassen. So wird nun ein Quali-Rennen über die Startplätze beim großen Langstrecken-Klassiker entscheiden. «Das Rolex 24 At Daytona ist ein spezielles Event, das es Wert ist, ein einzigartiges Qualifikationsformat zu haben», erklärt IMSA-Präsident John Doonan.

Dieses Quali-Rennen ist für den Sonntag vor dem 24h Rennen angesetzt – also für den 24. Januar. Es soll über eine Dauer von 100 Minuten gehen. Alle fünf für 2021 zugelassenen Klassen (DPi, LMP2, LMP3, GTLM und GTD) werden daran teilnehmen. Pro Fahrzeug müssen zwei Fahrer das Quali-Rennen bestreiten. In den Klassen LMP2, LMP3 und GTD muss dabei ein Pro-Am-Fahrerduo antreten.

Um den Grid für das Quali-Rennen zu bestimmen, wird es am Samstag (23. Januar) eine Qualifikation über 15 Minuten geben. An dieser Session dürfen nur Fahrer teilnehmen, die auch das Quali-Rennen bestreiten werden. Vor dem Quali-Rennen gibt es zudem am 24. Januar auch noch ein Warm-up über 20 Minuten. Am 22. und 23. Januar sind zudem jeweils zwei freie Trainings geplant.

Die IMSA hatte bereits vor einiger Zeit einige Regeländerungen für 2021 beschlossen. So werden dann beispielsweise auch Meisterschaftspunkte für die Qualifikation vergeben. Dies trifft dann auch für das nun ausgedachte Quali-Rennen zu. Der Sieger erhält dann neben der Pole-Position für das 24h Rennen auch noch 35 Punkte und der Zweite 32 Punkte, etc. Obwohl nur zwei Fahrer am Quali-Rennen teilnehmen, werden die Punkte an alle Piloten vergeben, die in den jeweiligen Autos gemeldet sind.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5