Lukas Maurer krönt IRRC-Gaststart in Horice mit Sieg
Ursprünglich hätte in Horice der erste Lauf der IRRC Superbike bereits am Samstagabend stattfinden sollen, doch ein Sturz des tschechischen Kawasaki-Piloten Karel Pesek (Uniserv Moto 82) im zweiten Qualifikationstraining mit anschließender medizinischer Versorgung an der Strecke brachte den Zeitplan gehörig durcheinander. Nicht nur er fehlte in der Startaufstellung, sondern auch Adam McLean (Performance Racing Achterhoek). Der Tabellenführer aus Nordirland war nicht angereist.
Schon im Training zeigten der Finne Erno Kostamo (RVS Motorsport) und der Schweizer Lukas Maurer, dass der Sieg nur unter ihnen ausgemacht werden wird. Maurer eröffnete die Zeitenjagd mit einer 2:11,831 und steigerte sich danach sogar auf 2:11,688. Kostamo ließ sich nicht zweimal bitten und antwortete mit einer Zeit von 2:11,403 Minuten auf der 5,150 Kilometer langen Naturrennstrecke. Den dritten Platz in der Startaufstellung sicherte sich der Deutsche Johannes Schwimmbeck.
«Erno ist dieses Jahr in guter Form und seine BMW ist um einiges schneller als meine Yamaha, deshalb möchte ich vom Start die Führung übernehmen und versuchen, ihn hinter mir zu halten. Wenn er nämlich vor mir ist, kann ich mich kaum in seinem Windschatten halten», lautete die Taktik des IRRC-Superbike-Champions 2023 vor dem Rennen über 10 Runden.
Die ersten drei Umläufe konnte Maurer tatsächlich die erste Position behaupten. Im Bemühen keinen Fehler zu machen und damit Kostamo die Chance auf ein Überholmanöver zu geben, blieb der Schweizer erstmals auch offiziell unter der Marke von 2:12-Minuten. Nur eine Runde später hatte der Finne den Rundenrekord verbessert und dabei auch die Führung übernommen. Bei Halbzeit verabschiedetes ich Kostamo allerdings mit einem Sturz.
Plötzlich seines härtesten Gegners beraubt, steuerte Maurer unbedrängt dem Sieg entgegen. Weil auch der Zweitplatzierte, der Schwede Markus Karlsson, als Gaststarter in der IRRC nicht punkteberechtigt ist, holte sich der Deutsche Johannes Schwimmbeck unter den Augen seines Freundes David Datzer, der noch immer an den Nachwirkungen seines Sturzes anfangs der Saison leidet und noch länger zum Zuschauen gezwungen ist, erstmals das Punktemaximum.
Zufrieden konnte auch der Österreicher Florian Astner (FA Road Racing) mit seinem Ergebnis sein. Der Kawasaki-Pilot, der in Imatra wegen eines Motorschadens im Training die Rennen nicht bestreiten konnte und sich die lange Anreise nach Chimay erspart hat, verlor zwar den Zweikampf um den achten Platz gegen Lokalmatador Kamil Holan, aber mit den 13 Zählern für die Meisterschaft ist er in der Tabelle wieder auf dem Vormarsch.
Auch für den Deutschen Nico Müller (Müller Motorsport by Edeka Meisel), der nach einem verhaltenen Start wieder viele Plätze gutmachen musste, den Schweizer Olivier Lupberger (Team Moto Meile by Lupinator) sowie die beiden Deutschen Rene Grundei (ZSG – Racing) und Christoph Kreller (KRC Racing Crew) gab er Punktezuwachs.
Ergebnis IRRC Superbike, Horice, Rennen 1, 10. August 2025
1. Lukas Maurer (CH)*, Yamaha, 10 Runden. 2. Markus Karlsson (S)*, BMW, 6,448 sec zur. 3. Johannes Schwimmbeck (D), BMW, +21,655 sec. 4. Darryl Tweed (IRL), Yamaha. 5. Laurent Hoffmann (B), BMW. 6. Tomas Toth (SK)*, Kawasaki. 7. Kamil Holan (CZ)*, BMW. 8. Florian Astner (A), Kawasaki. 9. Anssi Koski (FIN), Yamaha. 10. Nico Müller (D), BMW. Ferner: 12. Thomas Altendorfer (A)*, BMW. 14. Olivier Lupberger (CH), Yamaha. 16. Rene Grundei (D), Yamaha. 20. Christoph Kreller (D), BMW.
*Gastfahrer (ohne Punkte).