Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Moto2: Wer wird «Fahrer des Jahres»? Stimmen Sie ab!

Von Sharleena Wirsing
Ihre Stimme zählt! Die SPEEDWEEK.com-Leser wählen Ihren «Fahrer des Jahres». Nun ist die Moto2 an der Reihe. Wer beeindruckte Sie 2016 am meisten? Weltmeister Johann Zarco, Brünn-Sieger Jonas Folger oder Tom Lüthi?

Johann Zarco schrieb 2016 Geschichte. Er wurde nicht nur der erste Fahrer, der einen Moto2-Titel seit der Einführung der Klasse 2010 erfolgreich verteidigen konnte, sondern war auch der erste Franzose, der mehr als einen WM-Titel sicherte. Zudem wurde er der erste Fahrer seit Jorge Lorenzo 2007, der die Krone in der mittleren Kategorie erfolgreich verteidigte. Erhält Zarco dafür Ihre Stimme?

Oder entscheiden Sie sich für Tom Lüthi? Elf Jahre ist es her, dass Lüthi 2005 den Titelgewinn in der 125-ccm-Klasse feierte. 2016 wurde er Vizeweltmeister in der Moto2-Klasse, 2017 gilt der Schweizer als Titelfavorit. Mit Platz 2 hinter Johann Zarco sicherte sich der 30-Jährige beim Finale der Moto2-WM in Valencia den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Es war damit die beste Saison für Lüthi seit seinem Aufstieg in die mittlere Klasse.

Auch Alex Rins war 2016 einer der Titelanwärter. Er lag vor dem Japan-GP nur noch einen Punkt hinter Moto2-WM-Leader Johann Zarco, aber dann stürzte Rins in Motegi im ersten Training, schlug sich seine bereits verletzte linke Schulter an, kam im Qualifying unter Schmerzen nicht über Platz 14 hinaus und stürzte in der ersten Rennrunde erneut. In Australien wiederholte sich dieses Trauerspiel mit Startplatz 16 und null Punkten im Rennen. Rins kam mit 25 Punkten Rückstand auf Zarco zum Malaysia-GP. Dort erreichte er nur den 23. Startplatz und Rang 14 im Rennen, während Zarco siegte. Damit war Rins' Titeltraum 2016 ausgeträumt.

Unter den deutschen Piloten war Jonas Folger 2016 der erfolgreichste, obwohl die Erwartungen an ihn zu Saisonbeginn noch höher waren. Der Bayer schloss die Saison im deutschen Team Dynavolt Intact GP auf dem siebten Gesamtrang ab. Er siegte in Brünn und stand vier weitere Male auf dem Podest.

Nun sind die SPEEDWEEK.com-Leser an der Reihe. Stimmen Sie jetzt ab, wer Ihr «Fahrer des Jahres» in der Moto2-Klasse wird. Hier können Sie Ihre Stimme abgeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5