Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Moriwaki – Suter 76:75

Von Markus Lehner
Simón vor Debon, De Angelis, Takahashi: Rang 9

Simón vor Debon, De Angelis, Takahashi: Rang 9

14 verschiedene Chassis-Hersteller haben bisher in der Moto2-Klasse Punkte geholt. Nach 4 von 17 Rennen führt Moriwaki (76) vor Suter (75) und Motobi-TSR (53).

Der Schweizer Chassis-Hersteller und ehemalige GP-Pilot Eskil Suter war nach dem spannenden Moto2-Rennen in Mugello etwas enttäuscht. «Es hätte deutlich besser für uns laufen können. Eine Runde vor Schluss lag Shoya Tomizawa an zweiter Stelle. Hätte er dieses Resultat nach Hause gebracht, wäre wir jetzt in Führung», erklärte der Geschäftsführer von Suter Racing Technologies (SRT). «Am Ende fehlte ihm das nötige Quäntchen Glück, dass du bei diesen Windschattenschlachten brauchst. Aber immerhin konnte Shoya seinen zweiten Platz in der Weltmeisterschaft halten.»

Der zweite Toppilot, der Franzose [*Person Jules Cluzel*] (Forward Racing), machte seinem Ruf als Bruchpilot auch in Mugello alle Ehre und stürzte früh im Rennen im Kampf um Rang 2.

Der seit dem Le Mans-GP von RSV zu Suter übergewechselte 125er-Weltmeister [*Person Julián Simón*] erreichte «nur» den neunten Rang. «Bei ihm hat das Set-up nicht ganz gepasst», erzählte Suter.

Vier Suter-Piloten kamen in die Top-Ten: [*Person Shoya Tomizawa*] (6.), [*Person Julian Simon*] (9), [*Person Hector Faubel*] (12.) und [*Person Stefan Bradl*] (14.). [*Person Dominique Aegerter*], [*Person Roberto Rolfo*], [*Person Scott Redding*], [*Person Claudio Corti*], [*Person Arne Tode*], [*Person Vladimir Leonov*], [*Person Mike Di Meglio*], Jules Cluzel und [*Person Robertino Pietri*] gingen leer aus.

WM-Stand Moto2-Konstrukteure (nach 4 von 17 Rennen):
1. Moriwaki, 76 Punkte. 2. Suter 75. 3. Motobi-TSR 53. 4. Speed UP-FTR 52. 5. Pons Kalex 46. 6. FTR 26. 7. Tech3 21. 8. RSV 10. 9. BQR 10. 10. Bimota 9. 11. Promoharris 9. 12. I.C.P. 9. 13. Force GP210 5. 14. MZ 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 4