Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Bis 2024: Triumph bleibt Motorenlieferant der Moto2

Von Mario Furli
Triumph-CPO Steve Sargent mit Carlos Ezpeleta

Triumph-CPO Steve Sargent mit Carlos Ezpeleta

Die Motorräder in der zweithöchsten Klasse der Motorrad-WM werden auch in den kommenden drei Jahren von 765-ccm-Dreizylinder-Motoren von Triumph angetrieben.

Für die Saison 2019 löste Triumph in der Moto2-WM Honda nach neun Jahren als Motorenlieferant ab, womit die in die Jahre gekommenen CBR600RR-Triebwerke durch 765-ccm-Dreizylinder-Motoren ersetzt wurden. In Silverstone teilten WM-Promoter Dorna und der britische Hersteller nun offiziell mit, dass der Vertrag um drei Jahre verlängert wurde.

«Es freut uns, die Vertragsverlängerung mit Triumph zu verkünden», erklärte Carlos Ezpeleta, Managing Director bei der Dorna. «Wir haben in diesen ersten drei Jahren alle unsere Ziele und Meilensteine erreicht, worüber wir sehr glücklich sind. Das Wichtigste war aber, wie wenig Arbeit es bedeutete, wir mussten uns keinerlei Gedanken um technische Probleme oder mangelnde Ausgeglichenheit im Feld machen. Glückwunsch an Triumph und ExternPro, die Umsetzung des Projekts und die Performance der Motorräder war von Beginn an wirklich beeindruckend.»

Die ersten drei Moto2-Jahre seien für Triumph in jeder Hinsicht erfolgreich verlaufen, betonte auch Steve Sargent, Einkaufsleiter der britischen Marke. Dazu kündigte er an: «Es wird euch freuen zu hören, dass wir fest entschlossen sind, die Performance des 765-ccm-Dreizylinder-Moto2-Motors weiterzuentwickeln. Verbesserungen sind für 2022 und 2023 geplant.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 12.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 12