Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marcel Schrötter (17.) genervt: «Wie die Idioten»

Von Tim Althof
Für Kalex-Fahrer Marcel Schrötter lief es am Freitag in Buriram nicht besonders vielversprechend. Zwar fuhr er im ersten Moto2-Training in die Top-10, doch am Ende strandete er außerhalb der Top-14.

Für das Liqui Moly Intact GP-Team gab es am Freitag in Buriram einen Lichtblick, denn Moto2-Rookie Jeremy Alcoba lag in der kombinierten Zeitenliste nach FP2 auf dem neunten Platz. Nachdem auch Marcel Schrötter im FP1 auf dem Chang International Circuit einen starken siebten Platz erreicht hatte, fiel der Bayer am Ende des Tages zurück.

Schrötter gelang in der zweiten Trainingssession am Nachmittag in Thailand keine Zeitenverbesserung, sodass er mit knapp einer Sekunde Rückstand auf Position 17 landete. Ob es am Samstag und Sonntag ebenfalls trocken sein wird, ist nicht sicher.

«Es ist einfach nervig. Wir kommen immer wieder an den gleichen Punkt. Ich habe das Gefühl, einen Schritt nach vorne gemacht zu haben, ich fühle mich wohler, doch zwei Stunden später ist alles beim Alten», fasste Schrötter genervt zusammen. «Ich weiß nicht, woran es liegt, ich kann einfach nicht schneller fahren.»

Der 29-Jährige weiter: «Wir haben im ersten Run einen härteren Hinterreifen probiert, das war positiv. Wir waren bei wärmeren Bedingungen nah an der Zeit vom Morgen. Im Vergleich zu den anderen Fahrern, die mit weichem Reifen unterwegs waren, war es okay.»

«Mit dem weichen Reifen haben wir dann ein katastrophales Timing gehabt, denn ich bin raus gefahren, wo kein Mensch auf der Strecke war, nur irgendein langsamer Fahrer», ärgerte sich der Kalex-Fahrer. «Man redet immer wieder darüber, zu einem guten Zeitpunkt auf die Strecke zu gehen. Es ist nicht meine Aufgabe, als Fahrer auf den Monitor zu schauen. Das muss besser werden. Ich will nicht die Schuld bei den anderen suchen, aber die anderen schaffen es im Windschatten in einer Gruppe eine schnelle Zeit zu fahren. Wir stehen da wie die Idioten, das ist frustrierend.»

Sein Ausblick auf das restliche Wochenende fiel entsprechend kurz aus. «Wir wollen uns verbessern, ich hoffe, dass wir auf dem weichen Reifen beim Bremsen einen Schritt machen können, damit wir am Samstag konkurrenzfähiger sind», so Schrötter.

Ergebnis Moto2, Buriram, kombinierte Zeitenliste nach FP2 (30. September):

1. Dixon, Kalex, 1:36,280 min
2. López, Boscoscuro, + 0,173 sec
3. Augusto Fernández, Kalex, + 0,284
4. Chantra, Kalex, + 0,317
5. Acosta, Kalex, + 0,363
6. Arbolino, Kalex, + 0,401
7. Ogura, Kalex, + 0,445
8. Navarro, Kalex, + 0,509
9. Alcoba, Kalex, + 0,745
10. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,761
11. Salac, Kalex, + 0,814
12. Arenas, Kalex, + 0.888
13. Roberts, Kalex, + 0,901
14. Beaubier, Kalex, + 0,950
15. Bendsneyder, Kalex, + 0,954
16. Canet, Kalex, + 0,971
17. Schrötter, Kalex, + 0,994
18. Vietti, Kalex, + 1,042

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 6