Superbike: Scott Redding vor WM-Aus

Zarco: Das Abenteuer Moto2-Klasse

Von Sharleena Wirsing
Johann Zarco auf seinem neuen Arbeitsgerät

Johann Zarco auf seinem neuen Arbeitsgerät

In der Saison 2012 wird Johann Zarco in der Moto2-Kategorie an der Seite des Brasilianers Eric Granado für das Team JiR antreten und sich neuen Herausforderungen stellen.

Wie SPEEDWEEK-Leser wissen, wird Johann Zarco 2012 in die Moto2-Klasse aufsteigen. Der Franzose wird eine MotoB-Maschine des Team JiR pilotieren. Sein Teamkollege wird der erst 15-jährige Brasilianer Eric Granado sein.

Das vergangene Jahr stellte den bisherigen Höhepunkt in der Karriere von Johann Zarco dar. Der 21-Jährige konnte in Japan seinen ersten Grand-Prix-Sieg feiern und neun weitere Podestplätze erobern. Im Kampf um die letzte Krone der 125-ccm-Klasse duellierte sich Zarco mit dem Spanier Nico Terol, der am Ende die Nase vorne hatte. Die Belohnung für den Vizetitel folgte auf dem Fusse: Er erhielt die Chance, in die hart umkämpfte Moto2-Kategorie aufzusteigen. «Ich freue mich darauf, für das Team JiR zu fahren. Während der ersten Treffen habe ich ihre ambitionierten Ziele erkannt. Diese passen sehr gut zu meinen Erwartungen. Ich weiss, dass es in dieser Klasse nicht einfach ist, aber ich werde alles daran setzen, schnell zu sein», berichtet Zarco.

Seine Rennkarriere startete Zarco wie viele seiner Rennfahrer-Kollegen in jungen Jahren auf einer Yamaha PW 50. 2007 stieg der Franzose in den Red Bull Rookies Cup ein und gewann die Meisterschaft mit vier Siegen. Im folgenden Jahr trat Johann Zarco nur sporadisch in der Italienischen Meisterschaft an, doch 2009 gelang ihm unverhofft der Einstieg in die 125-ccm-Klasse der Weltmeisterschaft.

Obwohl der Franzose 2011 sein grosses Talent unter Beweis stellen konnte, wird der Wechsel in die Moto2-Klasse kein Kinderspiel, weiss JiR-Teamchef Gianluca Montiron: «Wir freuen uns auf dieses Abenteuer. Wir wollen ein Langzeitprojekt auf den Weg bringen, um in dieser Klasse die Spitze zu erreichen. Johann hat seine Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt, er ist jung und motiviert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Mi. 16.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 13:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 13:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 4