MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Aegerter: Karriere-Highlight in Valencia

Von Sharleena Wirsing
Treppchen: Aegerter neben Pirro und Kallio

Treppchen: Aegerter neben Pirro und Kallio

In seiner fünften vollständigen WM-Saison erreichte Moto2-Pilot Dominique Aegerter beim Saisonfinale 2011 in Valenica erstmals einen Podestplatz.

«Ich will einmal Weltmeister werden», verkündete Dominique Aegerter bereits 2005, knapp ein Jahr vor seinem Eintritt in die Welt des GP-Sports. Dieses hochgesteckte Ziel rückte 2011 näher, als der «Domi-Fighter» beim letzten Rennen der Saison in Valencia den dritten Rang eroberte.

«Die Tage vor dem Rennen liefen für mich sehr gut. Ich hatte am Freitag sogar bei Regen ein gutes Gefühl, was in den Rennen zuvor vielfach ganz anders war. Als dann auch noch das Qualifying klappte, sagte ich mir vor dem Einschlafen in der Nacht auf Sonntag, dass ich im Rennen den Schalter komplett umlege», beschreibt der Schweizer die Tage vor dem 17. und letzten Moto2-Rennen der Saison 2011.

Der Technomag-CIP-Pilot feierte in Valencia eine weitere Premiere, als er seine ersten Führungskilometer sammelte: «Nach zwei Kurven lag ich bereits auf dem 2. Rang. Und dann konnte ich in der dritten Kurve sogar noch Yuki Takahashi überholen», erzählte der 21-jährige Moto2-Pilot stolz. «Was für ein unglaublich gutes Feeling», lachte der Schweizer mit der Nummer 77, der im zarten Alter von drei Jahren seine ersten Erfahrungen mit einem Motocross-Motorrad sammelte.

Kaum hatte Aegerter mit einer Schweizer Flagge seine Ehrenrunde beendet, folgte schon die nächste Überraschung. Hauptsponsor Olivier Métraux zückte die Schere und löste die Wette zwischen Aegerter und seinem Vater ein, welche sie 2008 abgeschlossen hatten. «Ich versprach ihm damals, meine Haare bis zum ersten Podestplatz nicht mehr zu schneiden. Weil es so lange dauerte, mutierte ich zum Langhaar-Piloten», schmunzelt Aegerter.

Sein erster Podestplatz hat Dominique Aegerter viel Motivation gegeben, welche er nun in der nächsten Saison in weitere Erfolge verwandeln muss, um seine hochgesteckten Ziele zu erreichen. 2012 bleibt der 21-Jährige dem Technomag-CIP-Team treu. In seiner dritten Moto2-Saison will der Schweizer weitere Podestplatzierungen ins Visier nehmen, um den Erfolg von Valencia zu wiederholen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 12