Quali 2 in Le Mans: Manuel-Gonzalez-Show geht weiter!
WM-Spitzenreiter Manuel Gonzalez hatte sich als Schnellster des Zeittrainings selbst zum Favoriten für Startplatz 1 ausgerufen. Der Intact-GP-Pilot war über drei Zehntel fixer unterwegs als Diogo Moreira und Filip Salac. Fantic-Racer Aron Canet, der in der WM-Tabelle nur sieben Zähler hinter Gonzalez auf Platz 2 rangiert, hatte im Zeittraining als Zwölfter mehr zu kämpfen. Ebenfalls direkt ins Q2 hatte sich Gonzales Teamkollege Senna Agius gefahren, Platz 13 für den jungen Australier.
Die weiteren vier Teilnehmer, die sich über das Q1 ins Spiel gebracht hatten: der zweite Fantic-Pilot Barry Baltus, Moto3-Weltmeister David Alonso sowie die beiden Spanier Marcos Ramirez und Ivan Ortola.
Als perfekter Anheizer für das im Anschluss stattfindende MotoGP-Sprintrennen gingen die schnellsten 18 Moto2-Piloten bei 22 Grad Lufttemperatur und Sonnenschein auf den Kurs von Le Mans.
Die erste Richtzeit kam von der britischen Insel. MarcVDS-Pilot Jake Dixon verbesserte in seiner ersten fliegenden Runde den Streckenrekord. Doch Manuel Gonzalez reagierte sofort und fuhr nochmals 0,016 Sekunden schneller. Als sich Canet in seiner zweiten Runde auf Position 3 schob, lagen die Top-3 der WM innerhalb von 0,171 sec.
Gut dabei auch sofort Barry Baltus. Der Belgier, der durchs Q1 gekommen war, hielt zur Halbzeit Platz 5 und damit einen Platz in Startreihe 2. Dahinter die beiden Moto2-Rookies Ortola und Alonso.
Nachdem für einen Reifenwechsel kurz Ruhe auf der Piste eingekehrt war, schoss die Moto2-Elite wieder auf die Piste. Die erste Verbesserung schaffte Gresini-Pilot Arenas, der Spanier sprang von 14 auf 6. Es folgte Filip Salac. Dem Teamkollegen von Dixon gelang es, Platz 4 einzunehmen.
Als in der finalen Phase Jorge Navarro auf der italienischen Forward-Maschine stürzte, mussten einige Piloten dank der gelben Flaggen ihre fliegende Runde abbrechen.
Dennoch schafften es Baltus und Moreira, noch einmal nachzulegen. Der Belgier verdrängte Dixon von Platz 2, Moreira schob sich auf 3. Unantastbar blieb der Spitzenreiter der Tabelle: Manuel Gonzalez kämpfte gegen sich selbst, steigerte sein Rekordtempo mit jedem Umlauf und lag am Ende 0,327 s vor dem ersten Verfolger. Gonzalez holte sich damit die fünfte Pole-Position im sechsten Rennen!
Teamkollege Agius wird das Rennen von Position 14 in Angriff nehmen. Der Australier steht direkt hinter den drei Großkalibern David Alonso, Deniz Öncü und Tony Arbolino.
Ergebnisse Moto2 Le Mans, Qualifying 2 (10. Mai):
1. Manuel Gonzalez (E), Kalex, 1:34,315 min
2. Barry Baltus (B), Kalex, +0,327 sec
3. Diogo Moreira (BR), Kalex, +0,339
4. Albert Arenas (E), Kalex, +0,345
5. Aron Canet (E), Kalex, +0,356
6. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,367
7. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +0,396
8. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +0,439
9. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +0,496
10. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +0,583
11. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +0,604
12. David Alonso (CO), Kalex, +0,621
13. Deniz Öncü (TR), Kalex, +0,668
14. Senna Agius (AUS), Kalex, +0,792
15. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +0,906
16. Sergio Garcia (E), Boscoscuro, +0,951
17. Marcos Ramirez (E), Kalex, +1,028
18. Jorge Navarro (E),Forward, +1,124