MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Moto2: Kawasaki hat kein Interesse

Von Matthew Birt
Tom Lüthi: Mit welchen Motoren 2010?

Tom Lüthi: Mit welchen Motoren 2010?

Die Entscheidung über den Motorenlieferanten für die Moto2-WM fällt am Wochenende. Honda und Yamaha kommen in Frage.

Am kommenden Wochenende wird die Grand Prix Commission in Jerez als mächtigstes Gremium des Motorrad-GP-Sports entscheiden, welcher Hersteller für 2009 die Einheitsmotoren für die Moto2-Klasse liefert, die nach der Saison 2009 die 250-ccm-Zweitakter ersetzt.

Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta hätte am liebsten Kawasaki als Motorenlieferant gewonnen. «Damit wir diese japanische Firma weiter im GP-Sport dabei haben», erklärte der Spanier gegenüber SPEEDWEEK.

Aber inzwischen ist durchgesickert, dass Kawasaki kein Angebot eingereicht hat, auch Suzuki nicht. Die Entscheidung wird also zwischen Honda und Yamaha fallen. Übrigens: Der Herstellername wird ohnedies nicht erwähnt. Denn die Dorna wird alle Triebwerke kaufen und dann an die Teams zu einem festgesetzten Preis pro Jahr vermieten. Die Materialkosten sollen gegenüber der 250er-WM um rund 80 Prozent pro Saison sinken!

Die Rivalität zwischen Yamaha und Honda wird sich also auf dem Moto2-Parkett fortsetzen. Wer reicht bei der Dorna das vielversprechendste Angebot ein?

«Ich warte auf den endgültigen Vorschlag von Honda und Yamaha», sagt Ezpeleta. «Wir werden uns die Angebote in Ruhe anschauen. Es muss der Preis stimmen, die Leistung und die Zuverlässigkeit.» Die Dorna geht davon aus, dass ein Motor zwischen 6500 und 12 000 Euro kosten wird.

Was Interwetten-Teamchef Aki Ajo (für ihn fahren Cortese und Aegerter) für die neue Moto2-Klasse plant, warum viele Techniker einen Kawa-Motor bevorzugt hätten und wie sich das Viessmann-Kiefer-Team mit Stefan Bradl auf die neue Klasse vorbereitet, lesen Sie in Ausgabe 19/2009 der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Jetzt im Zeitschriftenhandel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4