Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Tom Lüthi: «Neun Testtage sind genug»

Von Matthias Dubach
Tom Lüthi: Der erste Test kann kommen

Tom Lüthi: Der erste Test kann kommen

In einer Woche finden in Valencia die ersten offiziellen Testfahrten der Moto2- und Moto3-Klasse statt. Bei Tom Lüthi steigt die Lust aufs Motorradfahren.

Bei vielen Gegnern von Tom Lüthi herrscht bereits eine Woche vor dem ersten IRTA-Test in Valencia (12.-14. Februar) hektische Betriebsamkeit, es werden vor dem ersten Aufeinandertreffen mit der Konkurrenz noch private Tests auf Nicht-Grand-Prix-Strecken gefahren. Lüthi bleibt gelassen, er ist frisch aus dem Ski-Urlaub zurück und sagt: «Wir brauchen keinen Privattest vor Valencia. Wir müssen nicht schon am ersten Tag des IRTA-Tests schon bereit für den Saisonauftakt in Katar sein.»

Der 26-jährige Schweizer hat natürlich etwa gegenüber einem Rookie wie Sandro Cortese (Privattest in Almeria) den Vorteil, sein Team, die Moto2-Klasse und sein Motorrad schon gut zu kennen. Eine Einschränkung gibt es aber beim Suter-Fahrer. «Mit den drei IRTA-Tests haben wir neun Tage in Valencia und Jerez zur Verfügung. Wenn das Wetter stimmt, ist das genug Zeit, das Motorrad auf die neue Saison vorzubereiten. Falls das Wetter Probleme machen sollte, könnten wir immer noch zwischen den beiden Jerez-Tests ein privates Training einschieben. Dafür hätten wir fast einen Montag Zeit», schildert Lüthi.

Lüthi wird am Dienstag erstmals seit Ende November wieder auf seiner 2013er Suter sitzen. «Im Dezember hat es gut getan, mal nicht zu fahren und die Batterien aufzuladen. Aber jetzt spüre ich das Kribbeln, ich freue mich auf das Motorrad», versichert der Pilot aus dem Interwetten-Paddock-Team.

Lüthi ist seit dem Abgang von Moto2-Weltmeister Marc Márquez in die MotoGP-WM die Nummer 1 bei Suter Racing Technology. «Der genaue Testplan wurde noch nicht festgelegt. Wir werden in Valencia aber sicher an der Geometrie arbeiten und Dinge wie die ideale Sitzposition ermitteln», erklärt der letztjährige WM-Vierte, der 2013 die Moto2-WM erstmals unter den besten Drei abschliessen will.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5