Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Argentinien: Nico Terol fühlt sich wie auf Wasser

Von Sharleena Wirsing
Moto2-Pilot Nico Terol absolviert zusammen mit Esteve Rabat und einigen MotoGP-Fahrern zwei Testtage auf dem neuen «Circuito Termas de Rio Hondo». Mangelnder Grip machte den Piloten zu schaffen.

Suter-Pilot Nico Terol testet am Donnerstag und Freitag gemeinsam mit seinem Moto2-Kollegen Esteve Rabat und den MotoGP-Fahrern Stefan Bradl, Cal Crutchlow, Alvaró Bautista und Héctor Barberá auf der neuen GP-Piste in Argentinien. Die Strecke ist 4,8 km lang und umfasst 14 Kurven. Ab 2014 werden auf dem aufwändig umgebauten Kurs erstmals seit 15 Jahren wieder Rennen der MotoGP-WM in Argentinien ausgetragen.

Terol legte am Donnerstag 74 Runden zurück und lag mit einer Zeit von 1:50,102 min 1,5 sec hinter seinem Moto2-Kollegen Esteve Rabat. «Ich mag das Layout sehr, denn die Strecke ist weitläufig. Der Asphalt scheint guten Grip zu liefern, wenn er sauber ist, aber am Donnerstag war er sehr verschmutzt. Die Strecke verbindet verwinkelte Passagen mit sehr schnellen Kurven. Vor allem die beiden Kurven im zweiten Streckenabschnitt gefallen mir. Doch die Strecke hat auch ihre Geheimnisse, denn in diesem Abschnitt folgt nach einer der Kurven eine Bodenwelle, die in eine blinde Kurve führt. Dort hebt sich das Vorderrad der Maschine», erläuterte Nico Terol aus dem Team Aspar seinen ersten Eindruck vom «Circuito Termas de Rio Hondo».

Der erste Testtag diente dem 24-jährigen Spanier zum Kennenlernen der Strecke und für einen ausführlichen Reifentest. «Am Donnerstag fehlte es an Grip. Es fühlte sich noch schlimmer an als Wasser. Das liegt daran, dass dort noch niemand gefahren ist. Im Laufe des Tages haben sich die Bedingungen verbessert und er Grip nahm zu. Wir haben uns vor allem auf die Reifen konzentriert, denn Dunlop lieferte viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Ich bin mit der Arbeit am ersten Testtag zufrieden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5