Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Weltmeister Tito Rabat: «Sturz war unvermeidlich»

Von Sharleena Wirsing
2015 will Tito Rabat der erste Fahrer werden, der seinen Moto2-Titel erfolgreich verteidigt. Doch beim Saisonauftakt in Katar ging der Spanier leer aus.

Bereits in der Anfangsphase des Grand Prix in Katar landete Weltmeister Rabat mit seiner Kalex im Kies. Er stürzte, nachdem er das Hinterrad von Simone Corsi berührte, der ihn außen überholte. Somit reiste der Spanier ohne Punkte aus Katar ab, die WM-Führung ging an Sieger Jonas Folger.

«Das war nicht der Saisonstart, den wir uns erhofft hatten. Vor allem, weil wir das gesamte Wochenende über einen guten Job gemacht haben und hart arbeiteten, um in die erste Startreihe zu kommen. Mein Start war gut, aber dann kam ich in den Leerlauf, als ich für Kurve 1 runterschaltete. Ich musste weit gehen und verlor auch in Kurve 4 nochmal einige Plätze. Danach versuchte ich, meine Pace zu steigern, aber als ich Corsi innen überholte, kamen wir uns in die Quere und mein Vorderrad wurde getroffen. Es war unmöglich, den Sturz zu verhindern. Es tut mir für mein Team leid, aber wir müssen für Texas weiterarbeiten», erklärte Rabat.

MarcVDS-Teamchef Michael Bartholemy ergänzte: «Das war nicht der Saisonstart, den wir von Tito erwartet haben. Doch wenn man in der ersten Runde Fehler macht, gibt es immer ein Risiko, wenn man sich an den anderen Fahrern vorbeikämpft. Er ist sehr enttäuscht, aber er muss es hinter sich lassen und sich auf Texas konzentrieren. Ich bin sicher, dass er dort seine Titelverteidigung wieder aufnehmen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 31.10., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 5