MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Nico Terol kämpft um Spanischen Flat Track-Titel

Von Sharleena Wirsing
Der ehemalige 125-ccm-Weltmeister und Moto2-GP-Sieger Nico Terol kämpft neben seinem Einsatz in der Supersport-WM derzeit um den Titel des Spanischen Flat Track-Meisters.

2016 nahm der ehemalige GP-Pilot Nico Terol als Gaststarter an der Spanischen RMFE Flat Track Meisterschaft (RFME Copa de España de Flat Track) in Valencia teil. Der Spanier fand Gefallen daran und setzte die Saison fort. Nach seinem Sieg in Madrid führte Terol sogar die Gesamtwertung an. Da sich seine Gegner Ferran Cardus und Franc Serra in Rancho Canudas jedoch die ersten beiden Plätze sicherten, während Terol in den beiden Läufen nur die Plätze 7 und 4 belegte, fiel der Ex-GP-Pilot auf den dritten Rang der Gesamtwertung zurück.

Doch die Top-3, Ferran Cardus (Grau Suzuki), Franc Serra (Honda Alonso) und Nico Terol (NicoGas Honda), trennen zwei Rennen vor dem Saisonende nur 13 Punkte. Die Saison beinhaltet sieben Rennen, doch nur die besten sechs Resultate werden gewertet, das schlechteste Ergebnis wird automatisch gestrichen.

Neben einem Preisgeld winkt dem Gesamtsieger noch eine Teilnahme beim ersten Lauf der American Flat Track Championship in Daytona.

Terol tritt 2016 in der Supersport-WM für Schmidt Racing an und fuhr bis zum Rennwochenende in Misano eine MV Agusta F3. Ab dem Event auf dem Lausitzring setzte er jedoch eine Kawasaki ZX-6R ein. Er belegt aktuell nur den 16. Gesamtrang. In Aragón hatte er jedoch mit einem Podestplatz glänzen können.

Terol war von 2004 bis 2014 als Fixstarter im GP-Sport unterwegs. 2011 feierte er den Titelgewinn in der 125-ccm-Klasse vor Johann Zarco. Insgesamt erzielte er 16 GP-Siege, 13 in der 125-ccm-Klasse und drei in der Moto2-Kategorie. Er stand insgesamt 39 Mal auf dem Podest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5