Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

CIP Green Power-Team mit Darryn Binder und Booth-Amos

Von Oliver Feldtweg
Das CIP-Team: Teammanager Sabbatani, Booth-Amos, Bronec und Binder (im Sattel) sind vorne zu sehen

Das CIP-Team: Teammanager Sabbatani, Booth-Amos, Bronec und Binder (im Sattel) sind vorne zu sehen

CIP-Teamchef Alain Bronec setzt große Hoffnungen auf den 21-jährigen Darryn Binder. Der Südafrikaner soll mit der KTM 2019 einige Podestplätze sammeln.

Das französische CIP Green Power-Team von Alain Bronec wurde in Pesaro vorgestellt, weil Sponsor Green Power (gehört zur Epta Group Societies) dort beheimatet ist. 2018 hat dieser Rennstall mit dem Schotten John McPhee zwei Podestplätze eingeheimst, McPhee wurde in Sachsen und Valencia Dritter. Die CIP-Mannschaft rückt mit einer neuen Fahrerpaarung aus: Der englische Rookie Tom Booth Amos betrachtet die Saison 2019 als Lernphase, Darryn Binder hingegen fährt seine fünfte Saison in der Moto3-WM. Er hat im Vorjahr in Japan als Dritter seinen ersten GP-Sieg nur knapp verpasst.

Das CIP-Team hat sein Hauptquartier in Ale`s/Frankreich, KTM liefert das Material, Green Power macht als Geldgeber weiter. Green Power zählt zu den Marktführern bei Generatoren. Co-Sponsor Unicom Starker verkauft Keramik in erstklassiger Qualität.

Der Südafrikaner Darryn Binder, Bruder von Ex-Weltmeister Brad Binder, 21 Jahre alt, trägt die Hoffnungen vion Teambesitzer Alain Bronec. Er ist seit 2017 in der WM dabei, er war 2018 im Red Bull-Ajo-Team WM-17. und will 2019 ein paar weitere Podestplätze erringen.

Tom Booth-Amos ist einer von neun Rookies in der Moto3-WM. Er gewann 2017 die Moto3 Motostar British Championship und nahm 2017 beim Silverstone Grand Prix mit einer Wildcard teil. 2018 bestritt er die FIM CEV Repsol Moto3 World Championship, wurde aber durch Verletzungen zurückgeworfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9