Dirk Geiger: Grand Prix, Junior-WM & Prüstel-Akademie

Von Günther Wiesinger
Dirk Geiger und seine Prüstel-KTM

Dirk Geiger und seine Prüstel-KTM

PrüstelGP lässt den talentierten Dirk Geiger nach den ersten fünf Moto3-WM-Rennen 2019 nicht fallen. Er fährt dann die Junioren-WM und wird Mitglied der Prüstel-Academy.

Dirk Geiger bestreitet die ersten fünf Moto3-Grand Prix der WM-Saison 2020 für das carXpert PrüstelGP Team, weil der belgische Stammfahrer Barry Baltus mit seinen 15 Jahren noch zu jung ist. Er kann erst in Le Mans debütieren.

«Das ist schon ein Riesenerfolg, aber wir – das heißt, die Prüstel-Familie und ich – konnten uns einigen, dass Dirk im Anschluss direkt in die Junioren-WM geht, mit PrüstelGP und KTM-Werksmaterial des Vorjahres», verriet Geigner-Manager Peter Bales. «Das sind für Dirk perfekte und wirklich fantastische Voraussetzungen, das Potenzial zu zeigen, das er hat. Mit dem Übergang in die Junioren-WM kommt Dirk in die Prüstel-Akademie.  Dann wird die Familie Prüstel die Vermarktung und auch das Management von Dirk übernehmen. Da kann er sicher einiges dazulernen. Jedenfalls bin ich der Familie Prüstel unendlich dankbar, dass sie den deutschen Nachwuchs so dermaßen unterstützt. Denn es ist nicht selbstverständlich, was diese Familie macht, was sie auf die Beine stellt und wie sie Dirk Geiger mit aller Macht in eine Position stellen, die man als hervorragend bezeichnen kann.»

«Ich bin mega glücklich, 2020 den perfekten Plan zu haben», freute sich Geiger im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir man weiß, werde ich die ersten fünf Grand Prix für PrüstelGP fahren. Nachher werde ich mit PrüstelGP in die Junioren-WM wechseln. Mein Dank geht an die Prüstel-Familie und PB Motorsport, die mir diese Gelehgenheiten ermöglicht haben.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo.. 27.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2022
  • Mo.. 27.03., 01:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 06:00, Motorvision TV
    AMA Enduro Cross Championship
  • Mo.. 27.03., 07:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2022
  • Mo.. 27.03., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 09:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 27.03., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo.. 27.03., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo.. 27.03., 11:00, ORF Sport+
    Formel E 2023: 6. Rennen Sao Paulo, Highlights
» zum TV-Programm
10