Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Moto3 Mandalika: Ivan Ortola holt Pole in Chaos-Quali

Von Silja Rulle
Ivan Ortola auf der Strecke in Indonesien

Ivan Ortola auf der Strecke in Indonesien

Im Qualifying der Moto3 sichert sich in einem chaotischen Qualifying mit mehreren Crashs und starken Safes Ivan Ortola die Pole-Position. Hinter ihm: Collin Veijer und Taiyo Furusato. David Alonso wird Fünfter.

Im Qualifying der Moto3 in Mandalika in Indonesien sicherte sich Ivan Ortola auf seiner KTM stark die Pole.

Der Spanier: «Die Pole ist wichtig, weil ich die Strafe habe. Ich werde morgen alles geben und wir werden sehen…» Es ist die vierte Pole des Spaniers. Er hat allerdings eine 2-Runden-Longlap-Strafe.

Im Q1 hatten Scott Ogden, José Antonio Rueda, Stefano Nepa und Riccardo Rossi den Sprung ins Q2 geschafft.

Mit gut 10 Minuten auf der Uhr im Q2 kamen die ersten schnellen Zeiten rein. David Alonso setzte sich mit 1:38,072 min an die Spitze.

Ángel Piqueras war ebenfalls auf schnellem Kurs, landete aber gut ein Zehntel dahinter. Grund war ein Fast-Sturz des Spaniers. Er rettete aber noch brillant. Ivan Ortola überbot mit 1:37,630.

Vor Beginn des zweiten Stints ein wenig Chaos in der Boxengasse: Piqueras kollidierte fast mit einem Mechaniker auf dem Weg in die Box, David Alonso fast mit zwei Offiziellen.

Ortola übertrumpfte Collin Veijer mit 1:37,332. Dann wurde es wieder chaotisch: Taiyo Furusato crashte an Platz 3 liegend. Veijer konnte einen Unfall nur um Haaresbreite verhindern. Stark!

Damit war dann klar: Ortola auf Pole, Veijer dahinter und Furusato auf 3.

Veijer: «Ich habe in der letzten Runde einfach alles gegeben und dann später gebremst. Es war eingebrauchter Frontreifen. Wieder in der ersten Reihe zu stehen, ist super!»

Der Schweizer Noah Dettwiler hatte als 12. im Q1 den Aufstieg verpasst, startet also von Platz 30. Matteo Bertelle war im Q1 gleich dreimal (!) gecrasht, einmal davon noch in der Boxengasse. Eddie O’Shea, gerade frisch 18 Jahre alt geworden, fährt in Indonesien sein erstes Moto3-Wochenende für MLav Racing. Er verpasste den Sprung ins Q2 knapp, crashte im Q1 und wurde Sechster.

Ergebnisse Moto3 Mandalika, Q2 (28. September):

1. Ivan Ortola (E), KTM, 1:37,332 min
2. Collin Veijer (NL) Husqvarna, +0,257 sec
3. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,369
4. Adrián Fernández (E), Honda, +0,394
5. David Alonso (CO), KTM, +0,513
6. Luca Lunetta (I), Honda, +0,644
7. Tatsuki Suzuki (J), Husqvarna, +0,746
8. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,778
9. Angel Piqueras (E), Honda, +0,788
10. José Antonio Rueda (E), KTM, +0,858
11. Stefano Nepa (I), KTM, +0,878
12. Scott Ogden (GB), Honda, +0,970
13. David Muñoz (E), KTM, +1,040
14. Daniel Holgado (E), GASGAS, 1,067
15. David Almansa (E), KTM, +1,082
16. Filippo Farioli (I), Honda, +1,133
17. Ryusei Yamanaka (J), KTM, +1,207
18. Riccardo Rossi (I), KTM, +2,298

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5