Piqueras über Barcelona-Krimi: «Wie eine Lotterie!»

Angel Piqueras
MSI-Pilot Angel Piqueras zeigte auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ein starkes Wochenende, mit dem er sich im WM-Kampf eindrücklich zurückmeldete. Im Qualifying sicherte er sich Startplatz 3, was ihm eine gute Ausgangsposition für das Moto3-Rennen am Sonntag bescherte.
Im Grand Prix erwischte er keinen optimalen Start, weshalb er in der ersten Runde auf Position 8 zurückfiel. Danach konnte er sich rasch wieder nach vorn arbeiten, er war im gesamten Rennen in der Spitzengruppe unterwegs. Drei Runden vor Schluss positionierte sich Piqueras hinter Jose Antonio Rueda (KTM Ajo). Hinter den beiden WM-Spitzenreitern wollten weitere acht Fahrer um den Sieg mitreden.
Zu Beginn der letzten Runde setzte sich Piqueras an die Spitze und gab die Führung bis zum Zielstrich nicht mehr ab. «Es war ein schwieriges Rennen – wie eine Lotterie. Mit dem Windschatten war es problematisch, sich eine Strategie zurechtzulegen», betonte der 18-Jährige. «Rueda war am Ende sehr schnell und es war schwer, ihm zu folgen. Ich konnte ihn dann aber in Kurve 1 auf der Bremse überholen. Ich bin sehr glücklich, denn in der letzten Runde war es für mich schwer, schnell zu sein, da mein Vorderreifen stark abgebaut hatte. Am Ende konnte ich das Rennen gewinnen.»
«Während des Rennens habe ich versucht, meinen Vorderreifen zu schonen. Ich wollte aber immer in den Top-5 sein, damit Rueda nicht entwischen kann», ging Piqueras auf seine Strategie ein. «Ich konnte ihn dann besiegen.»
In der Gesamtwertung konnte Angel Piqueras den Rückstand auf Rueda auf 64 Punkte verkürzen. Nach einem starken Saisonstart mit Siegen in Argentinien und Katar hatte der Spanier einen Einbruch, als er in Le Mans und Silverstone ausfiel und wertvolle Punkte liegen ließ. Danach folgten einige gute Rennen, bei denen er es aber nicht auf das Podest schaffte – bis zu seinem Sieg auf dem Red Bull Ring. Nach Platz 4 auf dem Balaton Park Ring holte er sich in Barcelona seinen vierten Saisonsieg. Weshalb läuft es nun wieder so gut? «In einigen Rennen hatten wir etwas Probleme mit dem Bike-Setup, beim Crash in Silverstone hatte ich einfach Pech, als mich Furusato berührte. Wir haben bei den Rennwochenenden hart gearbeitet, um auf dieses Level der Top-Jungs zu kommen. Ich bin froh, dass wir zurück sind – ich fühle mich jetzt mit dem Motorrad sehr wohl», erklärte er.
Ist der WM-Titel noch in Reichweite? «Ich weiß es nicht, wir sind doch ziemlich weit weg», grübelte Piqueras. «Mit Sicherheit werden wir aber alles versuchen. Ich muss mich auf die Arbeit konzentrieren und auf diesem Level bleiben – dann werden die Resultate kommen. Ich möchte natürlich bis zum letzten Event um den Titel kämpfen. Falls es nicht klappt, bin ich trotzdem happy mit meinem Jahr.»
Ergebnisse Moto3 Barcelona, Rennen (7. September):
1. Angel Piqueras (E), KTM, 18 Runden in 32:40,243 min
2. Jose Antonio Rueda (E), KTM, +0,081 sec
3. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,156
4. David Almansa (E), Honda, +0,229
5. Adrian Fernandez (E), Honda, +0,542
6. Guido Pini (I), KTM, +0,587
7. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,773
8. David Munoz (E), KTM, +1,216
9. Ryusei Yamanaka (J), KTM, +1,240
10. Valentin Perrone (ARG), KTM, +1,289
11. Luca Lunetta (I), Honda, +4,973
12. Maximo Quiles (E), KTM, +5,005
13. Alvaro Carpe (E), KTM, +5,067
14. Scott Ogden (GB), KTM, +8,197
15. Marcos Uriarte (E), KTM, +17,124
16. Riccardo Rossi (I), Honda, +18,135
17. Marco Morelli (E), Honda, +18,167
18. Ruche Moodley (ZA), KTM, +19,079
19. Dennis Foggia (I), KTM, +19,505
20. Nicola Carraro (I), Honda, +20,330
21. Noah Dettwiler (CH), KTM, +24,386
22. Eddie O’Shea (GB), Honda, +27,245
23. Stefano Nepa (I), Honda, +31,955
24. Arbi Aditama (IDN), Honda, +58,381
– Cormac Buchanan (NZ), KTM, 9 Runden zurück
– Jacob Roulstone (AUS), KTM, 9 Runden zurück
WM-Stand nach 15 von 22 Rennen:
1. Rueda, 270 Punkte. 2. Piqueras 206. 3. Quiles 168. 4. Munoz 163. 5. Carpe 149. 6. Kelso 132. 7. Furusato 103. 8 Almansa 101. 9. Fernandez 100. 10. Perrone 98. 11. Yamanaka 97. 12. Foggia 81. 13. Lunetta 68. 14. Pini 61. 15. Ogden 42.
Konstrukteurs-WM:
1. KTM, 375 Punkte. 2. Honda 185.