Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Leopard-Honda jubelt über Moto3-Doppelspitze

Von Thomas Kuttruf
Doppelspitze: David Almansa vor Adrian Fernandez (Leopard Racing)

Doppelspitze: David Almansa vor Adrian Fernandez (Leopard Racing)

Bei perfekten Bedingungen in Italien gaben wieder einmal die spanischen Moto3-Piloten das Tempo vor. Schnellster Youngster am Freitag in Misano war Honda-Pilot David Almansa. Noah Dettwiler wurde nach einem Abflug 26.

Bereits beim ersten freien Training der Moto3 hatten die Zuschauer in Misano ihre Freude mit italienischen Piloten. Altmeister Dennis Foggia und Rookie Guido Pini, der für die deutsche Intact-Mannschaft am Gas ist, hatten die erste Ausfahrt in den Top-10 beendet. An der Spitze hatte dagegen wieder einmal ein Spanier ein Ausrufezeichen gesetzt. Tabellenführer Jose Antonio Rueda hatte Aussie Joel Kelso gleich 0,3 sec abgenommen.

In der Mittagssonne bei 26 Grad Lufttemperatur stürzten sich die 26 jungen Piloten dann in das wichtige Zeittraining. Die Mission – sich unter die besten 14 Fahrer zu schieben und einen der direkten Plätze im zweiten Qualifying erbeuten.

In den ersten Minuten war die 35-minütige Sitztung fest in spanischer Hand. Nach David Almansa, der sich beim letzten Lauf der Moto3 Startplatz 1 gesichert hatte, schnappte sich Intact-Frontmann die Spitze – doch Almansa konterte und näherte sich mit seiner 1:41,009 min bereits dem Streckenrekord (David Alonso, 1:40,505 min) an.

Hinter Tech3-Hoffnung Valentin Perrone dann wieder zwei Spanier mit Catalunya-Sieger Piqueras und WM-Favorit Rueda. Nach zehn Minuten der Session krachte es in Kurve 10. Noah Dettwiler war per Highsider von seiner KTM geflogen. Unklar blieb zunächst, ob der Abflug durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Dettwiler war auf den Beinen, konnte die Sitzung aber nicht wieder aufnehmen. Der Schweizer muss damit am Samstag wieder im Q1 antreten.

Als sich zur Halbzeit des Zeittrainings der 17-jährige Maximo Quiles auf Platz 2 und Adrian Fernandez auf 4 schoben, wurde die Session von sieben spanisch sprechenden Piloten angeführt.

Zehn Minuten vor Schluss hatte sich das Feld nahezu geschlossen in der Boxengasse eingefunden, um dann in die letzte Zeitattacke zu starten. Pech hatte Alvaro Carpe. Der schnelle Rookie der Ajo-Mannschaft blieb in der Garage – seine KTM stand mit einem technischen Problem.

Im hektischen Endspurt veränderten sich die Positionen, doch David Almansa schaffte es Platz 1 bis zum Abwinken zu verteidigen. Jubel bei Leopard-Honda, denn Teamkollege Fernandez verbesserte sich im Finale auf 2. Joel Kelso verbesserte mit der drittbesten Zeit, dahinter der wieder sehr überzeugende Valentin Perrone, der noch flotter war als WM-Leader Rueda auf 6.

Den letzten der begehrten Q2-Plätze schnappte sich KTM-Pilot Scott Ogden. Schnellster Moto3-Pilot aus Italien: Intact-GP-Rookie Guido Pini auf Position 11.

Ergebnisse Moto3 Misano, Zeittraining (12. September):

1. David Almansa (E), Honda, 1:40,596 min
2. Adrian Fernandez (E), Honda, +0,498 sec
3. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,514
4. Valentin Perrone (ARG), KTM, +0,518
5. Jose Antonio Rueda (E), KTM, +0,623
6. Maximo Quiles (E), KTM, +0,676
7. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,707
8. Jacob Roulstone (AUS), KTM, +0,736
9. David Munoz (E), KTM, +0,757
10. Ryusei Yamanaka (J), KTM, +0,770
11. Guido Pini (I), KTM, +0,797
12. Angel Piqueras (E), KTM, +0,999
13. Dennis Foggia (I), KTM, +1,105
14. Scott Ogden (GB), KTM, +1,110

26. Noah Dettwiler (CH), KTM, +3,073

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 12.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 12.09., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 12.09., 16:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 12.09., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 12.09., 16:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 12.09., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 17:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209054512 | 5