Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Intact GP bestreitet Finalrennen mit Casey O’Gorman

Von Thomas Kuttruf
Die schlechte Nachricht für das erfolgreiche Moto3-Team um Peter Öttl: GP-Sieger David Munoz fällt auch für die letzten beiden Rennen des Jahres aus. Die gute: Mit Casey O`Gorman darf ein weiteres Talent ran.

Auch nach dem Malaysia-Rennen hatten sich David Munoz und seine Mannschaft von Intact GP Hoffnungen auf ein Comeback zum Ende der Saison 2025 gemacht. Doch daraus wird nichts. Die Verletzungen, die sich Munoz im Indonesien-GP zugezogen hatte, sind so gravierend, dass ein schnellstmöglicher Einsatz in keinem Verhältnis zu den vorhandenen Risiken steht. Mitentscheidend war auch eine weitere Operation am ramponierten Fuß des Spaniers, die notwendig geworden war, um eine Fehlstellung der Knochen zu korrigieren.

Zwar hatte David Munoz zum Zeitpunkt des Unfalls auf Lombok rechnerisch noch Chancen auf den Vize-Titel, doch im Vordergrund steht nun eine 100-prozentige Wiederherstellung für die Titeloffensive 2026. Als Teamkollege wird David Munoz statt Guido Pini dann Landsmann David Almansa in der Intact-Box vorfinden.

Sicher ist nun auch, wer die Maschine von David Munoz in Portimao und Valencia bewegen wird. Peter Öttl angelte sich für die finalen Rennen den jungen Casey O’Gorman. Der Ire schloss die Junioren-WM 2025 auf Position 5 ab. Unbekannt ist der 18-jährige ehemalige Red Bull Rookies Cup-Pilot auch deshalb nicht, weil er in der laufenden Saison bereits zweimal als Ersatz für Luca Lunetta zu sehen war.

In der SIC58-Einheit von Paolo Simoncelli beeindruckte er mit Platz 13 in Ungarn so sehr, dass man sich gleich für eine Fixanstellung 2026 einig wurde. Bevor sich O’Gorman auf der Honda als Fixstarter bewähren kann, wird er bereits am kommenden Freitag die schnelle Moto3-KTM des verletzten GP-Siegers David Munoz bewegen.

Nicht für Intact GP im Einsatz ist nach zwei beeindruckenden Rennen Brian Uriarte. Der Spanier, der als Rookies Cup-Sieger und Junioren-Weltmeister das 2025er-Doppel perfekt machte, dürfte nun vorzeitig seine Rolle bei Red Bull KTM Ajo übernehmen und den verletzten Jose Antonio Rueda vertreten. Für 2026 ist Uriarte bereits offiziell als Nachfolger des Weltmeisters bestätigt. Eine Bestätigung für ein Engagements Uriartes in Portimao steht allerdings noch aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 06.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 11