Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Moto3-Test, Jerez: Valencia-Sieger Fernandez 1.

Von Stephan Moosbrugger
Insgesamt 13 Moto3-Piloten absolvierten in dieser Woche einen zweitägigen Test im südspanischen Jerez. Dabei gab es einige Premieren. Die schnellste Zeit fuhr Leopard-Honda-Pilot Adrian Fernandez.

Seit Mitte November befinden sich die Fahrer und Teams der MotoGP in der Winterpause. Nicht so einige Vertreter der Klassen Moto2 und Moto3, die am Montag und Dienstag in dieser Woche einen Test im südspanischen Jerez absolvierten.

Aus dem Moto3-Lager waren die Teams Leopard, MLav, CIP Green Power, Snipers, Honda Team Asia, Red Bull KTM Ajo und KTM Tech3 mit insgesamt 13 Fahrern dabei. Aus der JuniorGP-Kategorie drehte Nachwuchsfahrer Carlos Cano vom Team SeventyTwo Artbox auf dem Circuito de Jerez seine Runden.

In Andalusien gab es einige Premieren. Guido Pini, der 2025 mit dem deutschen Intact-Team auf der KTM seine Rookie-Saison absolvierte, wechselte zu Leopard Racing und sammelte in Jerez erste Erfahrungen mit der Honda. In der kombinierten Zeitenliste belegte der Italiener Rang 10 – mit gut 1,2 sec Rückstand auf Teamkollege Adrian Fernandez, der die schnellste Zeit fuhr. Joel Kelso wechselte ebenfalls das Fabrikat – bei MLav Racing fährt er nun eine Honda. Der Australier kam damit gut zurecht und landete beim Test mit zwei Zehntelsekunden Rückstand auf dem 2. Platz.

Bei KTM Tech3 wird der Finne Rico Salmela 2026 seine Rookie-Saison bestreiten – als Teamkollege von Valentin Perrone. Salmela erzielte im Red Bull MotoGP Rookies Cup 2024 vier Podestplätze, bevor er sich 2025 auf die JuniorGP-Kategorie konzentrierte. Die Saison beendete er auf Gesamtrang 5. Beim Jerez-Test war der 17-Jährige das erste Mal für KTM Tech3 im Einsatz. Er belegte Rang 13 und war um 1,7 sec langsamer als Fernandez.

Rookies-Cup-Sieger Brian Uriarte, der am Ende der Moto3-Saison 2025 im Team KTM Ajo den verletzten Weltmeister Jose Antonio Rueda vertreten hatte, war in Jerez das erste Mal als Stammpilot im Einsatz. Beim Test landete er mit knapp einer Sekunde Rückstand auf Rang 8.

Nach den zwei Tagen in Jerez haben sich nun auch die Moto2- und Moto3-Piloten in die Winterpause verabschiedet.

Ergebnisse Moto3-Test, Jerez kombiniert (24. und 25. November):

1. Adrian Fernandez (E), Honda, 1:44,587 min
2. Joel Kelso (AUS), Honda, +0,198 sec
3. Adrian Cruces (E), KTM, +0,350
4. Jesus Rios (E), Honda, +0,413
5. Nicola Carraro (I), Honda, +0,520
6. Veda Pratama (IDN), Honda, +0,845
7. Alvaro Carpe (E), KTM, +0,906
8. Brian Uriarte (E), KTM +0,975
9. Eddie O’Shea (GB), Honda, +1,120
10. Guido Pini (I), Honda, +1,238
11. Alex Longarela (E), Honda, +1,290
12. Zen Mitani (J), Honda, +1,476
13. Rico Salmela (FIN), KTM, +1,702
14. Carlos Cano (E), KTM, +1,977

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5