Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Moto3-Rookie Quiles übertrumpft Pedro Acosta

Von Stephan Moosbrugger
Maximo Quiles vor Angel Piqueras

Maximo Quiles vor Angel Piqueras

Maximo Quiles (Aspar) erzielte in Portimao seinen dritten Saisonsieg. Kein Moto3-Rookie holte in seinem ersten Jahr mehr Punkte und Podestplätze als der Spanier – er war besser als David Alonso und Pedro Acosta.

Moto3-Rookie Maximo Quiles war in Portimao eine Klasse für sich. Aus der zweiten Reihe schob sich der Aspar-Pilot im Rennen nach einem guten Start auf den zweiten Platz vor. Danach gab es in der Spitzengruppe Moto3-typisch enge Duelle und ständige Positionswechsel. Dabei fiel Quiles kurzeitig auf den fünften Platz zurück. Neun Runden vor Schluss übernahm er die Führung und verteidigte diese gegen Angel Piqueras. Quiles bestimmte das Tempo und konnte eine Lücke herausfahren – die Ziellinie überquerte er mit 1,663 sec Vorsprung auf Piqueras.

«Es war ein brutales Rennen. Von Anfang an gaben alle Fahrer Vollgas, aber ich fühlte mich zunächst nicht besonders gut. Dann hatte ich einen Schreckmoment, als ich fast mit Joel Kelso zusammengestoßen wäre, und von diesem Zeitpunkt an wurde das Rennen sehr spannend», meinte der 17-Jährige. «Ich konnte mich entspannen und fühlte mich im letzten Teil des Rennens sehr gut. Ab der sechsten Runde schaltete ich in den ‘Hammer-Modus’ und hielt ein konstantes Tempo. Das war mir in anderen Rennen nicht gelungen, aber dieses Mal sagte ich mir: ‘Konzentriere dich und fahre ruhig’. Ich möchte diese Einstellung beibehalten, damit ich im letzten Rennen alles geben kann und besser auf das nächste Jahr vorbereitet bin.»

Mit seinem dritten Sieg ist Maximo Quiles nun der Moto3-Rookie mit den meisten Punkten (263) und Podiumsplätzen (9) in einer Saison – er übertrifft damit sogar David Alonso (245 Punkte, 8 Podestplätze) und Pedro Acosta (259 Punkte, 8 Podestplätze), die ihre ersten Saisons in der Motorrad-WM auf den Gesamträngen 3 bzw. 1 beendet hatten.

Vor dem letzten Saisonrennen in Valencia liegt Quiles in der WM-Tabelle auf Rang 3 – auf Angel Piqueras, der an der zweiten Stelle liegt, fehlen ihm nur 8 Punkte. Der Vize-WM-Titel ist für den aus Murcia stammenden Fahrer in Reichweite. «Wir werden bis zum Ende dafür kämpfen», blickte er voraus.

Ergebnisse Moto3 Portimao, Rennen (9. November):

1. Maximo Quiles (E), KTM, 19 Runden in 34:05,182 min
2. Angel Piqueras (E), KTM, +1,663 sec
3. Taiyo Furusato (J), Honda, +2,886
4. Joel Esteban (E), KTM, +3,243
5. Alvaro Carpe (E), KTM, +3,537
6. Casey O’Gorman (IRL), KTM, +4,123
7. Joel Kelso (AUS), KTM, +5,345
8. Scott Ogden (GB), KTM, +5,390
9. Adrian Fernandez (E), Honda, +5,483
10. Luca Lunetta (I), Honda, +9,469
11. Marco Morelli (RA), Honda, +9,556
12. Hakim Danish (MY), KTM, +24,276
13. Brian Uriarte (E), KTM, +24,315
14. Dennis Foggia (I), KTM, +29,897
15. Nicola Carraro (I), Honda, +29,972
– Guido Pini (I), KTM
– Jesus Rios (E), Honda
– Matteo Bertelle (I), KTM
– Valentin Perrone (RA), KTM

WM-Stand nach 21 von 22 Rennen:
1. Rueda, 365 Punkte (Weltmeister). 2. Piqueras 271. 3. Quiles 263. 4. Munoz 197. 5. Carpe 195. 6. Kelso 193. 7. Furusato 156. 8. Fernandez 154. 9. Yamanaka 134. 10. Perrone 127. 11. Almansa 126. 12. Lunetta 116. 13. Pini 98. 14. Foggia 96. 15. Ogden 62.

Konstrukteurs-WM:
1. KTM, 520 Punkte. 2. Honda 283

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 11.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 11.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 11.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4