Formel 1: Weshalb Leclerc in Kanada fehlte

CEV: Die Junioren-WM geht in die erste Runde!

Von Sharleena Wirsing
Die Moto3-Klasse der Spanischen Meisterschaft wird 2015 zur Junioren-WM. Auch die Moto2- und Superbike-Klasse werden umgeformt – zur Europäischen Meisterschaft.

Wer die MotoGP-Stars von morgen sehen will, muss zu einem Moto3-Rennen der Spanischen Meisterschaft reisen. Jorge Lorenzo, Dani Pedrosa, Stefan Bradl, Marc Márquez, Pol Espargaró, Esteve Rabat und viele mehr nutzten die Spanische Meisterschaft als Sprungbrett in die Weltmeisterschaft.

Während der Generalversammlung der FIM wurde Anfang Dezember beschlossen, dass die Moto3-Kategorie ab 2015 «FIM CEV Repsol Moto3 Junior World Championship» heißen wird und somit auch offiziell die Junioren-Weltmeisterschaft ist. Auch die Moto2- und Superbike-Klasse werden zur Europäischen Meisterschaft umgeformt.

In der Junioren-WM 2015 wird es zwölf Rennen an acht Wochenenden geben. Die Fahrer müssen zwischen 14 und 23 Jahren alt sein. Dabei zählt das Alter am 1. Januar des jeweiligen Jahres. Die Drehzahl ist auf 13.500 Umdrehungen pro Minute begrenzt. Das Minimalgewicht von Fahrer plus Maschine beträgt 149 Kilogramm 2015 und ab 2016 152 Kilogramm. Zudem wird die Anzahl der Reifen pro Rennwochenende limitiert.

Da mit Fabio Quartararo, Maria Herrera und Jorge Navarro die Top-Piloten aus der CEV Moto3 in die Weltmeisterschaft aufgestiegen sind, haben 2015 andere Talente die Chance, zu den neuen Stars der CEV zu werden. Das erste Rennwochenende 2015 findet von 24. bis 26. April in Portimão statt.

Der Zeitplan für den Rennsonntag:

11:00 Moto2 (17 Runden)?
12:00 Superbike (17 Runden)?
13:00 Moto3 (16 Runden)?
14:00 Moto2 (17 Runden)?
15:00 Superbike (17 Runden)?
16:00 Kawasaki Z Cup (16 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Das waren viele bittere Pillen»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com noch einmal auf den Spanien-GP zurück und zieht nach den ersten neun Rennwochenenden der Saison eine Zwischenbilanz.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 14.06., 18:00, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Sa. 14.06., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 14.06., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Kanada
  • Sa. 14.06., 18:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Kanada
  • Sa. 14.06., 18:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 14.06., 19:20, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Sa. 14.06., 20:00, Sky Sport Austria
    Hardenacke trifft ...
  • Sa. 14.06., 20:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 14.06., 20:45, Sky Sport Austria
    F1 Academy
  • Sa. 14.06., 21:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C1406054512 | 5