Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Indy, FP1: Bestzeit trotz Sturz für Danny Kent!

Von Sharleena Wirsing
Bei strahlendem Sonnenschein patzte WM-Leader Danny Kent im ersten Moto3-Training. Trotzdem fuhr der Brite die Bestzeit. Philipp Öttl belegte Platz 24.

Die Sommerpause ist vorbei! Beim Grand Prix von Indianapolis gingen traditionell die Moto3-Piloten zuerst auf die Strecke, um ihr erstes freies Training zu absolvieren.

RBA-Neuling Isaac Viñales, der die verletzte Ana Carrasco ersetzt, stürzte schon in den ersten Minuten nach einer Berührung mit Jorge Navarro aus dem Team Estrella Galicia 0,0. Kurz darauf fand sich auch Navarro im Kiesbett wieder. Romano Fenati aus dem VR46-Team führte die Zeitenliste vor Miguel Oliveira an, der nach dem Bruch des vierten Mittelhandknochens an der linken Hand in Sachsen wieder fit ist.

Halbzeit: Romano Fenati (KTM) liegt mit 1:43,540 min vor Niccolò Antonelli (Honda), Miguel Olivera (KTM) und Efren Vazquez (Honda). KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Schedl-Team belegt den 17. Platz der Zeitenliste.

Kurz darauf stürmte WM-Leader Danny Kent aus dem Leopard-Team mit 1:42,899 min an die Spitze. Der Brite liegt in der Gesamtwertung 66 Punkte vor Enea Bastianini.

Sechs Minuten vor Schluss schnappte sich Miguel Oliveira die Spitze. Er distanzierte Fenati um 0,329 sec, der sich ebenfalls an Kent vorbeigeschoben hatte. Doch Kent konterte. In der darauffolgenden Runde stürzte der WM-Leader jedoch.

Seine Zeit von 1:41,437 min konnte jedoch nicht geschlagen werden. Leopard-Teamkollegen Efren Vazquez lag ganze 0,581 sec hinter Kent. Miguel Oliveira zeigte sich bei seinem Comeback stark – Platz 3. Dahinter folgten Niccolò Antonelli, Enea Bastianini und Brad Binder. Philipp Öttl belegte den 24. Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 11