Formel 1: Grab von McLaren geschändet

CIP-Teamchef Alain Bronec: Auch 2017 mit Mahindra

Von Günther Wiesinger
Mahindra hat endlich ein erstes Moto3-Kundenteam gefunden. CIP-Teambesitzer Alain Bronec macht mit der MGP3O weiter.

Mahindra Racing hat endlich das erste Moto3-Kundenteam für 2017 gefunden. Denn der indische Konzern muss unbedingt sechs Fahrer in die WM schicken, sonst erlischt die Teilnahmeberechtigung.

Damit will die Grand Prix Commission verhindern, dass irgendein Hersteller eine extrem geringe Anzhal von echte Prototypen in der WM einsetzt wie Honda in der Saison 2014, während KTM damals eine Kleinserie von 19 GP-Rennern auflegte.

Das französische CIP-Team von Alain Bronec macht 2017 mit Mahindra MGP3O-Maschinen weiter. Bronec fährt 2016 mit Tatsuki Suzuki (bisher neun Punkte) und Fabio Spiranelli, der bisher punktelos geblieben ist.

Bronec zeigte wegen der nicht konkurrenzfähigen Kunden-Mahindra starke Abwanderungstendenzen. Er verhandelte mit KTM und Honda, dürfte aber von Mahindra ein verlockendes finanzielles Angebot erhalten haben.

«Wir wollen 2017 enger mit Alain Bronec und dem CIP-Team zusammenarbeiten, damit sie die unglaublichen Resultate von Bagnaia, McPhee und Martin ebenfalls erreichen», sagte Mufaddal Choonia, Mahindra Racing CEO.

«Wir sind seit 2014 bei Mahinda. Das erste Jahr war schwierig, das zweite war besser. Wir rücken jetzt enger an Mahindra heran, nächstes Jahr wird die Zusammenarbeit noch besser sein», meint CIP-Teambesitzer Alain Bronec. «Wir sehen jetzt das Potenzial, das in diesem Motorrad steckt – nach zwei GP-Siegen. Wir werden künftg schneller mit Updates versorgt, dadurch können wir unsere Resultate verbessern.»

Alain Bronec will mit Suzuki weitermachen, der zweite Fahrer ist noch in Schwebe, die Mahindra-Schützlinge Stefano Manzi und Marco Bezzecchi könnten Kandidaten sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4