MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

5. Talkessel Classics am kommenden Samstag

Von Thoralf Abgarjan
Wer den Geruch von Rizinusöl und den Sound von CZ und BSA vermisst, sollte sich am kommenden Wochenende auf den Weg in den Talkessel begeben, denn dort wird Motocross-Geschichte zum Anfassen geboten.

Am kommenden Samstag, dem 9. Juli, steht die 5. Auflage der Talkessel Classics auf dem Programm, bei der historische Bikes in Aktion bewundert werden können. Dem veranstaltenden MSC-Teutschenthal liegen derzeit Nennungen von über 150 Fahrern aus Belgien, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Tschechien, Ungarn und Deutschland vor.

Die historische Technik wird auch dieses Jahr wieder von namhaften Fahrern bewegt, wie dem niederländischen Ex-WM-Piloten Peter van den Nieuwenhof und den Österreichern Michael Staufer und Oswald Reisinger. Auch der belgische Meister Jan Geboers (Bruder von Sylvain und Eric), wird mit seiner luftgekühlten Suzuki am Startgatter stehen.

Gefahren wird in den Klassen Classic, Twinshock, EVO und Super EVO. Das Rennen im Talkessel ist die zweite von drei Veranstaltungen zum internationalen 'Classics Europa Cup'.

In der Klasse 'Classic' starten Motorräder mit Baujahr vor 1974, an denen keine maßgeblichen Veränderungen vorgenommen wurden. In der Klasse Twinshock starten Motorräder mit zwei hinteren Federbeinen, Luftkühlung, Trommelbremsen und Gabeln mit Tauchrohr unten. In der Klasse EVO starten Motorräder bis Modelljahr 1990. Die Super EVO-Klasse ist den Bikes bis Baujahr 1995 vorbehalten.

Die Rennen beginnen ab 13:00 Uhr. Der Eintritt kostet nur 10 Euro, Kinder bis elf Jahre haben freien Eintritt. Weitere Infos gibt es unter www.classicmxteutschenthal.de und www.msc-teutschenthal.de.

Zeitplan Talkessel Classics 2022:

08:30 – Training
13:00 – Rennen
18:00 – Siegerehrungen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4