Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Danilo Petrucci: Note 8 von Crewchief Romagnoli

Von Vanessa Georgoulas
Danilo Petruccis Crewchief Daniele Romagnoli nutzte den Privattest von Octo Pramac Racing in Misano, um die Leistung seines Schützlings unter die Lupe zu nehmen und über die Ziele für die zweite Saisonhälfte zu reden.

Danilo Petrucci darf mit der ersten Saisonhälfte zufrieden sein. Der Italiener aus dem Team Octo Pramac Racing konnte in den ersten neun WM-Läufen des Jahres zwei Podestplätze erobern: In Mugello fuhr er vor heimischer Kulisse auf den dritten Patz und in Assen schaffte er es als Zweiter über die Ziellinie. In vier weiteren Rennen sammelte er Punkte, sodass er derzeit mit 66 WM-Zählern den achten Zwischenrang in der Gesamtwertung belegt.

Kein Wunder, hat ihm Ducati für 2018 bereits eine 2018er-Werksmaschine zugesichert. Auch Crewchief Daniele Romagnoli ist von der bisher gezeigten Saisonleistung seines Schützlings begeistert. Anlässlich des zweitägigen Privattests des Teams, der am 18. und 19. Juli in Misano stattgefunden hat, schwärmte der Italiener: «Man kann sagen, dass die erste Saisonhälfte gut verlief und die Erwartungen übertroffen hat. Vor allem Mugello war ein grosser Wendepunkt. Es war sehr bewegend und ein unglaubliches Gefühl, in Mugello mit einem italienischen Fahrer aufs Podest zu kommen. Für mich fühlte es sich fast wie ein Sieg an.»

Romagnoli stellt «Petrux» und der ganzen Mannschaft denn auch ein gutes Zeugnis aus: «Wenn ich mir anschaue, was wir in den Rennen in Mugello und Assen sowie in den Qualifyings von Barcelona und auf dem Sachsenring geleistet haben, dann würde ich uns die Note 8 von 10 geben. Hätten wir in Assen den Sieg geholt, hätte es sogar für eine 9 oder gar eine 10 gereicht. Aber wie auch immer, wir werden hart daran arbeiten, um in der zweiten Saisonhälfte jene Ziele zu erreichen, die wir bisher noch nicht geschafft haben.»

Entsprechend hoch sind die Erwartungen des Crewchiefs: «Wir sollten in der zweiten Saisonhälfte bestätigen und übertrumpfen, was wir bisher geschafft haben. Wir sind zufrieden, haben eine gute Balance fürs Bike und ein starkes Set-up gefunden. Das Motorrad reagiert gut und was noch viel wichtiger ist: Wir haben uns als Team verbessert und auch Danilo hat Fortschritte gemacht. Unsere Beziehung zu Ducati wurde gefestigt und wir haben in der ersten Saisonhälfte einen guten Job gemacht. Wir wollen nun weitere Podestplätze, Startplätze in der ersten Reihe, Pole-Positionen und natürlich auch einen Sieg einfahren!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 5