MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Franco Morbidelli: «Ursache für Sturz noch unklar»

Von Frank Aday
MotoGP-Rookie Franco Morbidelli auf der Marc VDS-Honda

MotoGP-Rookie Franco Morbidelli auf der Marc VDS-Honda

Nur 0,040 sec trennten Franco Morbidelli am ersten MotoGP-Testtag in Buriram vom Platz als bester MotoGP-Rookie. Der Honda-Pilot aus dem Marc VDS-Team musste jedoch einen Sturz verkraften.

Unter den MotoGP-Neulingen hatte Takaaki Nakagami am ersten Testtag in Buriram die Nase vorne. Der Japaner sicherte sich die 17. Position und lag 0,895 sec hinter der Spitze. Mit 0,932 sec Rückstand folgte Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli auf Rang 19. Er büßte also überschaubare 0,040 sec auf den LCR-Honda-Pilot ein.

«Ich denke, dass der erste Tag hier ziemlich gut lief. Wir passen das Bike noch immer an und haben schon viele Änderungen vorgenommen. Dabei erzielten wir bereits viele Verbesserungen. Der Rückstand liegt bei 0,9 sec, was der geringste Rückstand für mich bisher war», freute sich Morbidelli. «Nun müssen wir uns weiter verbessern und das Bike besser verstehen.

Morbidelli musste auch einen Sturz hinnehmen. «Den Grund dafür kenne ich noch nicht», versichert er. «Wir müssen die Ursache noch finden. Ich ging raus, um einen Start zu üben, doch ich stürzte in Kurve 7 leider. Abgesehen davon, lief der Tag gut.»

Die Rennstrecke von Buriram mit 4,6 Kilometer Länge, sieben Links- und fünf Rechtskurven sagt Morbidelli zu. «Es ist eine schöne Strecke – abgesehen von Kurve 7. Sie ist nicht kurz, hat aber wenige Kurven. Diese sind aber trickreich.»

Die MotoGP-Zeiten in Buriram, Freitag 16.2.:

1. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,797 min
2. Alex Rins, Suzuki, +0,012
3. Marc Márquez, Honda, 0,115
4. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,148
5. Dani Pedrosa, Honda, +0,163
6. Danilo Petrucci, Ducati, +0,206
7. Jack Miller, Ducati, +0,247
8. Valentino Rossi, Yamaha, +0,392
9. Andrea Iannone, Suzuki, +0,438
10. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,449
11. Maverick Viñales, Yamaha, +0,497
12. Johann Zarco, Yamaha, +0,508
13. Tito Rabat, Ducati, +0,726
14. Álvaro Bautista, Ducati, +0,728
15. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,865
16. Scott Redding, Aprilia, +0,888
17. Takaaki Nakagami, Honda, +0,895
18. Karel Abraham, Ducati, +0,901
19. Franco Morbidelli, Honda, +0,932
20. Bradley Smith, KTM, +0,944
21. Tom Lüthi, Honda, +1,919
22. Xavier Siméon, Ducati, +1,923
23. Mika Kallio, KTM, +1,952
24. Hafizh Syahrin, Yamaha, +2,368

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 07.09., 21:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 22:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 07.09., 23:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • So. 07.09., 23:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 07.09., 23:55, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709212013 | 4