Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Katar-Test, 16:30 Uhr: Johann Zarco überlegen

Von Frank Aday
Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Eineinhalb Stunden vor dem Ende der MotoGP-Zeitenjagd in Katar hatte Yamaha-Pilot Johann Zarco die Nase vorne. Um 18 Uhr wird die Strecke künstlich bewässert, dann folgt eine weitere Testsession.

Am letzten Testtag in Katar endet die Zeitenjagd schon um 20 Uhr Ortszeit, also 18 Uhr in Europa. Dann wird die Piste künstlich bewässert und dann mit Regenreifen gefahren, um die Bedingungen für ein mögliches Regenrennen unter Flutlicht zu simulieren.

Cal Crutchlow verdrängte Danilo Petrucci von Platz 1, doch um 16:30 Uhr stand dann Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco mit 1:54,029 min an der Spitze. Damit unterbot der Franzose Andrea Iannones Bestzeit vom Freitag um stattliche 0,557 sec. Iannone rückte am Samstag bislang nicht aus.

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow büßte als Zweiter ganze 0,428 sec auf Zarco ein. Dahinter folgten Alex Rins (Suzuki), Jorge Lorenzo (Ducati), Andrea Dovizioso (Ducati) und Dani Pedrosa (Honda).

Die Yamaha-Werkspiloten Maverick Viñales und Valentino Rossi mussten sich mit den Plätzen 17 und 20 abfinden. Altmeister Rossi, der einen Sturz verkraften musste, büßte ganze 2,093 sec auf die Bestzeit ein.

MotoGP-Test Katar, 3. März, 16:30 Uhr:

1. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,029 min
2. Cal Crutchlow, Honda, +0,428 sec
3. Alex Rins, Suzuki, +0,621
4. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,696
5. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,719
6. Dani Pedrosa, Honda, +0,745
7. Danilo Petrucci, Ducati, +0,838
8. Marc Márquez, Honda, +0,849
9. Aleix Espargaró, Aprilia, +1,203
10. Jack Miller, Ducati, +1,210
11. Hafizh Syahrin, Yamaha, +1,244
12. Karel Abraham, Ducati, +1,271
13. Álvaro Bautista, Ducati, +1,318
14. Tito Rabat, Ducati, +1,495
15. Bradley Smith, KTM, +1,537
16. Pol Espargaró, KTM, +1,658
17. Maverick Viñales, Yamaha, +1,837
18. Scott Redding, Aprilia, +1,937
19. Franco Morbidelli, Honda, +1,949
20. Valentino Rossi, Yamaha, +2,042
21. Tom Lüthi, Honda, +2,093
22. Takaaki Nakagami, Honda, +2,462
23. Xavier Siméon, Ducati, +2,635

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5