DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Carlo Pernat: «Valentino Rossi ging die Luft aus»

Von Otto Zuber
Iannone-Manager Carlo Pernat zieht nach dem GP-Wochenende von Austin Bilanz und spart dabei nicht mit Kritik an Valentino Rossi. Für seinen Schützling und Sieger Marc Márquez gibt’s hingegen viel Lob.

Natürlich verfolgte Carlo Pernat auch den dritten WM-Lauf in Austin mit viel Interesse und noch mehr Leidenschaft mit. Der Manager von Andrea Iannone freute sich über die Performance von Texas-Dauersieger Marc Márquez und fasste nach dem Rennen im Gespräch mit den Kollegen von GPOne.com zusammen: «Es gibt ein altes Sprichwort, wonach man einen gereizten Bären nicht weiter reizen soll, und genau das trifft auf Marc zu. Weil er drei Viertel des Fahrerlagers gegen sich aufgebracht hat, ist er zum Grizzlybären mutiert.»

«Er war einhundertprozentig motiviert und hat es jedem gezeigt, worauf es ankommt. Er hat wieder einmal bewiesen, dass er der stärkste ist. Hut ab vor dieser Performance», schwärmte der Fahrerlager-Dauergast, der auch mit der Leistung seines Schützlings Iannone zufrieden war. Der 28-Jährige Italiener hatte es als Dritter erstmals mit seiner GSX-RR aufs Podest geschafft.

«Auch Andrea war sehr motiviert, auch wenn er nicht die besten Voraussetzungen hatte», betonte Pernat mit Blick auf den Suzuki-Piloten. «Und er hat ein grossartiges Rennen gezeigt, in der Hoffnung, bei Suzuki bleiben zu können oder ein anderes konkurrenzfähiges Motorrad zu fahren. Deshalb hat er im Rennen auch überraschen können.»

Weniger Freude hatte der Manager an der Performance von Yamaha-Superstar Valentino Rossi. «Valentino war alles andere als motiviert. Ich denke, ihm ist die Luft ausgegangen nach dem ganzen Stress und den Kämpfen. Ich sage nicht, dass es eines seiner schlechtesten Rennen war, aber er hat sowohl gegen Márquez als auch gegen Maverick Viñales den Kürzeren gezogen. Er ist im Vergleich zu Marc in die entgegengesetzte Richtung gegangen und das ist durchaus ein Grund zur Sorge.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5