Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Cal Crutchlow (6.): «Lorenzo ist in Top-Form»

Von Frank Aday
Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Cal Crutchlow auf der LCR-Honda

Cal Crutchlow war nach den ersten beiden MotoGP-Trainings in Barcelona der schnellste Honda-Pilot. «Ich wusste schon in Mugello, dass Lorenzo hier schwer zu schlagen sein wird», betonte er.

Mit einer persönlichen Bestzeit von 1:39,458 min belegte LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow den sechsten Platz der kombinierten MotoGP-Zeitenliste. Der Brite büßte 0,528 sec auf die Bestzeit von Ducati-Pilot Jorge Lorenzo ein und war damit der schnellste Honda-Pilot.

«Es war seltsam. Abseits der Ideallinie wirkte es, als sei der Asphalt dreckig. Auf der Ideallinie war der Grip nicht unglaublich, aber abseits davon war er kaum vorhanden. Das zeigte sich auch bei Zarcos Sturz. Aber das ist für alle gleich. Trotzdem haben sie mit der Strecke einen guten Job gemacht, denn die letzten beiden Kurven fahren wir gerne wieder. Die Sache mit dem Grip ist seltsam. Doch die Strecke hat nun viel weniger Bodenwellen. Zudem ist unser Kurvenspeed viel besser, betonte Crutchlow.

«Trotzdem können sehr schnell Fehler passieren. Am Morgen und auch am Nachmittag ereigneten sich viele Stürze. In der MotoGP-Klasse fährst du immer am Limit, manchmal ist es eine Glückssache, ob du auf dem Bike sitzen bleibst oder nicht. Wir gehen ständig über das Limit, aber ich fühlte mich gut auf dem Bike. So wie ich fahre, kannst du aber ohne Grund stürzen. Du kannst dir dann die Daten stundenlang ansehen, aber du musst es am Ende akzeptieren.»

Von Jorge Lorenzos Bestzeit ließ sich Crutchlow nicht einschüchtern. «Lorenzo hat es in seiner Runde auf den Punkt gebracht und war im letzten Sektor stark. Er ist im Moment in Top-Form. Wenn er so fährt, ist er erschreckend gut. Nach Mugello wusste ich schon, dass es hier auch schwer wird, ihn zu schlagen. Im letzten Jahr hat er das Rennen hier eine Zeit lang angeführt und wurde Vierter. Aber schon in Assen könnte es wieder anders aussehen. Ich glaube nicht, dass ich ihn nicht schlagen kann. Er fühlt sich auf dem Bike aber nun viel besser. Du kannst das auch beim Bremsen sehen. Deine tatsächliche Lage kannst du aber meist nicht so schnell verbessern. Seine Steigerung hängt sicher nicht nur mit einem Stück Plastik zusammen. Er hat Glück, dass er für einen Hersteller fährt, der so schnell neue Teile liefern kann. Er fährt nun insgesamt besser als zuvor.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5