Brünn FP3: Sensations-Bestzeit von Valentino Rossi
Das dritte freie MotoGP-Training beim GP von Tschechien in Brünn brachte gleich zu Beginn eine neue Bestzeit von Marc Márquez mit 1:55,637 min, die ihn auf den ersten Platz hievte. Cal Crutchlow übernahm mit 0,141 sec Rückstand den zweiten Platz vor Pedrosa, damit lagen nach 15 der 45 Minuten drei Honda-Stars vorne.
Ferner: 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Bautista. 7. Miller. 8. Lorenzo. 9. Syahrin. 19. Viñales. 11. Zarco. 12. Aleix Espargaró. 13. Rossi. 17. Bradl, + 1,233 sec. Er hatte sich auf 1:56,850 min gesteigert. Am Freitag fuhr er im FP1 noch 1:57,291 min seine schnellste Runde des ersten Tages. Lüthi lag an 21. Stelle, + 1,560 sec. Die beste KTM mit Pol Espargaró tauchte an 21. Position auf, + 1,685 sec.
Die Aufgabenstellung für das dritte freie MotoGP-Training von Brünn unterschied sich nicht von den meisten anderen Trainings am Samstagvormittag in der Königsklasse.? Die ersten zehn der Gesamtwertung aus FP1, FP2 und FP3 steigen direkt ins Qualifying 2 (Beginn: 14.35 Uhr) auf. Alle Fahrer, die sich auf den Rängen 13 bis 26 klassieren, müssen ins Qualifying 1, das ebenfalls 15 Minuten dauert und um 14.10 Uhr Ortszeit startet.?Die ersten zwei aus dem Q1 dürfen dann noch zusätzlich ins Q2 aufrücken, in dem schließlich die besten zwölf Startplätze vergeben werden. Die Reihenfolge aus dem Q1 vom 13. bis zum letzten Platz ergibt dann die Startreihenfolge hinter den ersten zwölf Plätzen.
Überraschung nach 25 Minuten: Tito Rabat stürmte mit der Avintia-Ducati auf Platz 3.
Der Stand 15 Minuten vor Schluss: 1. Márquez. 2. Crutchlow. 3. Rabat. 4. Pedrosa. 5. Petrucci. 6. Dovizioso. 7. Bautista. 8. Miller. 9. Lorenzo. 10. Syahrin. 11 Zarco. 12. Viñales. 13. Aleix Espargaró. 14. Rossi. 15. Rins. 16. Iannone. 17. Bradl. + 1,233 sec.
Dann purzelten die Zeiten. Danilo Petrucci sorgte auf der Pramac-Ducati zuerst mit 1:56,099 min für eine neue Bestzeit. Crutchlow lag acht Minuten vor dem Ende an zweiter Stelle, Rückstand 0,248 sec. 3. Márquez, + 0,258. 4. Miller. 5. Rabat. 6. Pedrosa. 7. Dovizioso. 8. Bautista. 9. Lorenzo. 10. Syahrin. 11. Zarco. 12. Viñales. 17. Bradl. 22. Lüthi.
Es zitterten also noch einige Stars um den direkten Einzug ins Q1.
Jorge Loremnzo schnappte sich sechs Minuten vor Schluß mit 1:55,328 min neu den ersten Platz vor Petrucci und Iannone. Bradl fiel an die 20. Position zurück und ging dann mit neuen weichen Reifen noch einmal auf Zeitenjagd.
Der deutsche HRC-Testfahrer steigerte sich zuerst auf 1:56,686 min, das ergab immer noch Platz 20. Im nächsten Run gelang keine Verbesserung mehr. Dann stürzte Cal Crutchlow, der auf P5 zurückgefallen war. Auch Syahrin musste zu Boden.Und Rossi sauste auf den ersten Platz!
Die Gesamtwertung FP1, FP2 und FP3
  1. Rossi, 1:55,175 min
  2. Petrucci, + 0,086 sec
  3. Lorenzo, 0,151 sec
  4. Márquez, + 0,283
  5. Iannone, +0,324
  6. Pedrosa, +0,342
  7. Crutchlow, + 0,442
  8. Zarco, + 0,453
  9. Rabat, + 0,488
  10. Dovizioso, + 0,546
  11. Viñales, + 0,601
  12. Aleix Espargaró, + 0,635
  13. Miller
  14. Bautista
  15. Morbidelli
  16. Syahrin
  17. Rins
  18. Pol Espargaró, KTM, + 0,934
  19. Smith, KTM, + 1,311
  20. Bradl, Honda, + 1,511 sec
  21. Redding
  22. Abraham
  23. Nakagami
  24. Guintoli
  25. Lüthi, + 2,147 sec 
  26. Siméon. 
                            
                            
















