MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Mika Kallio: Arge Schmerzen nach fünfstündiger OP

Von Günther Wiesinger
Mika Kallio

Mika Kallio

​Red Bull-KTM-Testfahrer Mika Kallio musste sich nach seinem Sachsenring-Sturz in der achten Kurve für fünf Stunden unters Messer legen. Nach dem Eingriff musste der Finne arge Schmerzen erdulden.

Der 35-jährige Red Bull-KTM-Testfahrer Mika Kallio macht die schwierigste Phase seiner Rennfahrerkarriere durch. Er hat sich im FP1 beim Sachsenring-GP nach einem Sturz in der Kurve 8 und beim Aufprall in die Airfences sein rechtes Knie arg ramponiert: vorderes und hinteres Kreuzband sowie Innenband gerissen.

Am Dienstag letzter Woche wurde Kallio in Finnland operiert. «Ich war sieben Stunde unter Narkose, die Operation hat fünf Stunden gedauert», berichtete Mika Kallio im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Natürlich habe ich nach der Operation arge Schmerzen gehabt. Ich brauche immer noch schmerzstillende Mittel, aber jeden Tag weniger. Nächste Woche werden die Nähte entfernt.»

«Ich muss zwei Wochen lang eine Art Gipsverband tragen», schilderte der 125-ccm-Vizeweltmeister von 2005 und Moto2-Vizeweltmeister von 2014. «Und dann muss ich zwei weitere Monate mit einem Knieprotektor herumlaufen. ich denke also, dass ich mir den Wildcard-Einsatz in Aragón am 23. September aus dem Kopf schlagen muss. Fünf Wochen nach der Operation kann ich mit leichten Übungen und Radfahren beginnen. Aber nur ganz behutsam.»

Mika Kallio macht sich keine Illusionen. «Mit so einer Verletzung bist du normalerweise sechs Monate außer Gefecht. Ich muss also zuerst einmal zwei Monate abwarten. dann lässt sich abschätzen, wann ich ein Comeback machen kann.»

Das Valencia-GP-Finale findet am 18. November statt, das wäre mehr als vier Monate nach dem Unfall. Auf dieses Ziel könnte Mika Kallio hinarbeiten.

«Einen Besuch des Spielberg-GP habe ich bisher nicht eingeplant», schilderte Mika. Dort glänzte der Haudegen 2017 mit einem grandiosen zehnten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 10.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 10.07., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5