Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Johann Zarco: Erster Besuch bei KTM Factory Racing

Von Johannes Orasche
Red Bull-KTM-Werksfahrer Johann Zarco traf sich mit der gesamten Crew in der Rennabteilung der Orangen in Munderfing. Die neuen Werks-RC16 sind schon zusammengebaut worden.

Im tief verschneiten Österreich erinnert im Moment relativ wenig an Rennsport oder erst gar die MotoGP-WM. Das trifft auch auf den Außenbereich der großzügig gestaltete KTM-Rennabteilung im oberösterreichischen Munderfing zu. Dort traf sich zuletzt unter dem Motto «Ready to Race“ die gesamte Red Bull-KTM-MotoGP-Crew um Rennsportchef Pit Beirer. Einer der Punkte auf der Agenda war dabei auch das sogenannte «Bike Building», die Fertigstellung der neuen RC16-Einsatzmotorräder mit dem letzten Stand der Entwicklung. Denn von 6. bis 8. Februar findet der erste IRTA-Test in Sepang/Malaysia statt.

Auch Red Bull-KTM-Neuzugang Johann Zarco schaute bei dieser Gelegenheit bei seinem neuen Arbeitgeber vorbei. Für den 28 Jahre alten Franzosen aus Avignon war es der erste Besuch in den  Hallen von KTM Factory Racing. Der Franzose war beeindruckt. «Jetzt beginnt das Jahr 2019 so richtig», strahlte Zarco. «Wir haben viel Arbeit vor uns, aber all das mit einem starken Team.»

Mit dabei waren auch KTM-Teammanager Mike Leitner sowie die beiden Crew-Chiefs Marcus Eschenbacher (Johann Zarco) und Paul Trevathan (Pol Espargaró), genauso wir die Ingenieure Sebastian Risse und Wolfgang «FEWO» Felber.

Während in Munderfing dieser Tage die Truck-Zugmaschinen des Werksteams noch im Schnee auf den Parkplätzen stehen, wurden in den Hallen die Werksmotorräder von Johann Zarco und Pol Espargaró für die Tests fertig zusammengebaut und bereits in den Transportkisten auf die Reise nach Sepang geschickt. Die ersten wichtigen Testfahrten im Kalenderjahr 2019 finden auf dem Sepang International Circuit ab dem 6. Februar statt. Von 1. bis 3. Februar wird dort beim Shake-down-Test das KTM-Testeam mit Mika Kallio antreten. Neuling Dani Pedrosa wird fehlen – wegen des Schlüsselbeibruchs.

Red Bull-KTM geht 2019 in die dritte volle MotoGP-WM-Saison. Bestes Ergebnis war bisher Platz 3 beim Finale 2018 im Regen von Valencia durch Pol Espargaró. Zarco erkämpfte in seinen beiden Jahren im Team Tech3 von Hervé Poncharal auf der Kunden-Yamaha-M1 bisher sechs Podiumsplätze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5