MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Miguel Oliveira (KTM): Start in Sepang fraglich

Von Mario Furli
Miguel Oliveira muss abwarten

Miguel Oliveira muss abwarten

Nach seinem Highspeed-Crash auf Phillip Island und einem MRI-Scan entscheidet Miguel Oliveira erst in den nächsten Tagen, ob er in Sepang wieder auf seine Tech3-KTM steigen kann.

Miguel Oliveira musste auf das Rennen von Phillip Island verzichten, nachdem er im FP4 am Samstag vom Wind erfasst und beim Anbremsen auf Kurve 1 von der Strecke gedrängt wurde. Der Abflug sah böse aus, aber im Medical Centre wurde vorerst Entwarnung gegeben: Der Rookie war glücklicherweise ohne Knochenbrüche davongekommen. An ein Rennen war aber nicht zu denken, zu groß waren die Schwellungen und Schmerzen an beiden Händen. Eine Magnetresonanz sollte deshalb Klarheit bringen.

«Nach den MRI-Scans, die ich noch am Sonntag in Australien machen ließ, haben wir ein paar Dinge an den Bändern beider Handgelenke festgestellt, aber nichts Großes. Wir haben auch gesehen, dass meine Schulter-Verletzung sich ein bisschen verschlimmer hat», berichtete der Portugiese, der seit dem Silverstone-GP, als er von Johann Zarco abgeräumt wurde, über Schmerzen an der rechten Schulter klagt. «Jetzt versuchen wir gemeinsam mit KTM zu entscheiden, was wir tun sollen, auch für die Zukunft», fügte er an.

Tech3-Teammanager Hervé Poncharal gab sich im Hinblick auf den anstehenden Malaysia-GP zuversichtlich: «Die gute Nachricht ist, dass keine Knochen gebrochen sind. Es verheilt mit jedem Tag schneller, aber wir warten noch auf die endgültige Zusage, dass Miguel in das GP-Wochenende starten kann. Wir sind aber recht optimistisch.»

MotoGP-WM-Stand nach 17 von 19 Rennen:

1. Marc Márquez 375. 2. Dovizioso 240. 3. Rins 183. 4. Viñales 176. 5. Petrucci 169. 6. Quartararo 163. 7. Rossi 153. 8. Miller 141. 9. Crutchlow 1333. 10. Morbidelli 105. 11. Pol Espargaró 89. 12. Mir 77. 13. Nakagami 74. 14. Aleix Espargaró 53. 15. Bagnaia 50. 16. Iannone 43. 17. Oliveira 33. 18. Zarco 30. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Syahrin 8. 24. Guintoli 7. 25. Abraham 7. 26. Kallio 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 6