Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Valentino Rossi: Freude über Rückkehr zur Normalität

Von Johannes Orasche
Im vierten virtuellen MotoGP-Rennen kämpfte sich Valentino Rossi aufs Podest

Im vierten virtuellen MotoGP-Rennen kämpfte sich Valentino Rossi aufs Podest

Italiens MotoGP-Ikone Valentino Rossi darf sich nicht nur über einen Achtungserfolg im vierten virtuellen MotoGP-Rennen, sondern auch über die Wiedereröffnung seiner Pizzeria freuen.

Yamaha-Werksfahrer Valentino Rossi (41) überraschte am Sonntag im vierten virtuellen MotoGP-Event von Promoter Dorna. Der neunfache Motorrad-Weltmeister hatte sich im Vergleich zu seinem ersten Einsatz klar verbessert und schnappte sich den dritten Platz hinter den beiden Márquez-Brüdern Alex und Marc, die sich auf der Piste von Misano Adriatico ein erbittertes Konsolen-Duell lieferten.

Auch privat läuft es im Leben von «Il Dottore» Rossi wieder immer mehr in Richtung Normalität. Anders als in anderen Ländern, wo es mit der Gastronomie bereits am vergangenen Freitag losging, öffnen seine berühmte Bar Gelateria sowie die Osteria Pizzeria «da Rossi» im Ortskern seines Heimatortes Tavullia am heutigen Montag erstmals nach der langen Corona-Pause wieder ihre Pforten.

Die Vorfreude war gross, die Wiedereröffnung wurde mit einer Message angekündigt: «Hallo an alle Freunde! Am Montag öffnet unser Lokal wieder für alle. Wir erwarten euch und wollen euch daran erinnern, dass in diesem Moment aufgrund der Situation die Reservierungen noch wichtiger sind als sonst.»

Das «da Rossi» platzt an warmen Sommertagen aus allen Nähten. Der Cappuccino wird dort übrigens mit einer 46 im Milchschaum serviert. Auch in Italien gelten selbstverständlich im Zuge der Wiedereröffnung strenge Abstands- und Hygiene-Regeln.?

Rossi selbst muss wegen der aktuell geltenden Provinz-Regel in Sachen Covid-19 weiter auf eine echte Trainingseinheit mit dem R1 Superbike in Misano warten, da Tavullia zur Region Marken zählt, die Strecke jedoch in der Region Emilia Romagna liegt.

Tavullia liegt in der eher dünn besiedelten Provinz Pesaro-Urbino und gilt als eine der am härtesten von der Coronavirus-Pandemie getroffenen Gegenden. Am Samstag wurden noch zehn Neuinfektionen gezählt. Seit Ausbruch der Pandemie gab es 517 Todesfälle, die laut Statistik Covid-19 zugerechnet werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5