MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Marc Márquez (Honda): «Schritt für Schritt stärker»

Von Nora Lantschner
Repsol-Honda-Tandem in Jerez: Pol Espargaró vor Marc Márquez

Repsol-Honda-Tandem in Jerez: Pol Espargaró vor Marc Márquez

Nach einem rennfreien Wochenende geht es für die MotoGP-Asse in Le Mans weiter: Was die Repsol-Honda-Werksfahrer Marc Márquez und Pol Espargaró mit Blick auf den Frankreich-GP sagen.

Marc Márquez musste nach dem Rennwochenende in Jerez – inklusive zwei Stürzen – seinen Montag-Test bereits nach sieben Runden abbrechen. Sein Körper habe nicht mehr zugelassen, erklärte der Repsol-Honda-Star, der nach einer neunmonatigen Zwangspause erst Mitte April sein Comeback auf der RC213V gegeben hatte.

Das rennfreie Wochenende kam anschließend gerade recht. «Es war eine gute Woche zwischen den Rennen, ich konnte mich ausruhen und das Training und die Reha fortsetzen», ließ der 28-jährige Spanier wissen. «Das Ziel für dieses Wochenende ist, weniger Schwierigkeiten zu haben und weiter daran zu arbeiten, besser zu werden. Schritt für Schritt werden wir stärker. Unser Ziel ist es, die Fortschritte, die wir bisher gemacht haben, auszubauen.»

Das wechselhafte Wetter, das für das Wochenende vorhergesagt ist, kann in Le Mans allerdings für eine zusätzliche Herausforderung sorgen, weiß der achtfache Weltmeister: «Was auch passiert, wir werden damit umzugehen wissen.»

Pol Espargaró konnte den Jerez-Test im Gegensatz zu seinem Teamkollegen gut nutzen: «Der Test war sehr hilfreich für mich und das Team, wir haben viele Dinge ausprobiert und konnten mehr über die Honda verstehen», betonte der Repsol-Honda-Neuzugang.

Der letztjährige WM-Fünfte, damals noch auf KTM, ergänzte zudem: «Im Vorjahr standen wir in Le Mans im Regen auf dem Podest. Natürlich wäre uns lieber, wenn es an diesem Wochenende trocken wäre, aber das Wetter wird für alle gleich sein und ich hätte die Gelegenheit, dieses Motorrad unter neuen Bedingungen zu fahren. Die Motivation ist wie immer groß, ich freue mich auf das Wochenende.»

Stand Fahrer-WM nach 4 Rennen:

1. Bagnaia, 66 Punkte. 2. Quartararo 64. 3. Viñales 50. 4. Mir 49. 5. Zarco 48. 6. Miller 39. 7. Aleix Espargaró 35. 8. Morbidelli 33. 9. Rins 23. 10. Binder 21. 11. Nakagami 19. 12. Bastianini 18. Martin 17. 14. Pol Espargaró 17. 15. Marc Márquez 16. 16. Bradl 11. 17. Oliveira 9. 18. Alex Márquez 8. 19. Petrucci 5. 20. Marini 4. 21. Rossi 4. 22. Savadori 2. 23. Lecuona 2.

Stand Marken-WM nach 4 Rennen:
1. Yamaha 91 Punkte. 2. Ducati 85. 3. Suzuki 53. 4. Aprilia 35. 5. Honda 33. 6. KTM 27.

Stand Team-WM:
1. Monster Energy Yamaha 114 Punkte. 2. Ducati Lenovo 105. 3. Suzuki Ecstar 72. 4. Pramac Ducati 65. 5. Repsol Honda 40. 6. Petronas Yamaha SRT 37. 7. Aprilia Racing Team Gresini 37. 8. Red Bull KTM Factory Racing 30. 9. LCR-Honda 27. 10. Esponsorama Ducati 22. 11. Tech3 KTM Factory Racing 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4