MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Francesco Bagnaia (16.): «Solche Tage kommen vor»

Von Maximilian Wendl
Am Sonntag sollte WM-Spitzenreiter Francesco Bagnaia den Blick wieder nach vorne richten

Am Sonntag sollte WM-Spitzenreiter Francesco Bagnaia den Blick wieder nach vorne richten

Der WM-Spitzenreiter in Not: Francesco Bagnaia kam bei der Qualifikation des Frankreich-GP nicht über Startplatz 16 hinaus. Ein Grund dafür war die falsche Reifenwahl, dennoch hofft Bagnaia auf Besserung am Sonntag.

Francesco Bagnaia startete mit einem guten Gefühl in den Samstag. Das dritte Freie Training des Frankreich-GP beendete er als Dritter, doch dann kam alles anders. «Die Bedingungen waren komisch. Alles hat sich verändert und wurde für mich schwierig. Ich bin in das FP4 mit dem Hinterradreifen gestartet, mit dem ich gestern nicht wirklich konkurrenzfähig war. Das war am Samstag nicht besser. Ich war zwar schneller, aber hatte kaum Grip.»

Das Selbstvertrauen des WM-Spitzenreiters war für die Qualifikation dahin und kehrte auch nicht mehr zurück. Er kam nicht über Q1 hinaus und startet am Sonntag von Startplatz 16. «Wir hatten uns eigentlich dazu entschieden, den Mediumreifen zu wählen. Aber dann hatte ich den weichen Reifen drauf und für den war es einfach zu nass», erklärte Bagnaia. «Solche Tage kommen vor, aber er ist jetzt vorbei. Ich werde versuchen, am Sonntag wieder obenauf zu sein.»

Eine Möglichkeit, sich nach vorne zu arbeiten, wäre ein guter Start. Die Ducati-Fahrer haben in dieser noch jungen Saison schon das eine oder andere Mal gezeigt, wie impulsiv sie loslegen können. Allerdings spielt das Layout in Le Mans nicht mit, mutmaßt Bagnaia: «Es wird schwierig sein, es hier zu nutzen. Die Gerade ist kurz und die erste Kurve ist sehr schnell. Es ist eine harte Entscheidung, die ich erst kurz vor dem Start treffen werde. Es wäre natürlich besser, wenn ich die Startvorrichtung nutzen könnte. Andererseits sollte ich es auch lassen, wenn ich mit dem Motorrad nicht das beste Gefühl habe. »

Ergebnis MotoGP-Q2, Samstag, 15. Mai, Le Mans

1. Fabio Quartararo, Yamaha, 1:32,600 min
2. Maverick Viñales, Yamaha, +0,081 sec
3. Jack Miller, Ducati, +0,104
4. Franco Morbidelli, Yamaha, +0,166
5. Johann Zarco, Ducati, +0,277
6. Marc Márquez, Honda, 0,437
7. Takaaki Nakagami, Honda, +0,520
8. Pol Espargaró, Honda, +0,550
9. Valentino Rossi, Yamaha, +0,791
10. Miguel Oliveira, KTM, +1,267
11. Lorenzo Savadori, Aprilia, +1,658
12. Luca Marini, Ducati, +1,665

Ergebnisse MotoGP-Qualifying 1, Le Mans:

1. Lorenzo Savadori, Aprilia, 1:42,550 min
2. Luca Marini, Ducati, +0,802 sec
3. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,868
4. Joan Mir, Suzuki, +0,872
5. Alex Rins, Suzuki, +0,973
6. Pecco Bagnaia, Ducati, +0,980
7. Danilo Petrucci, KTM, +1,307
8. Iker Lecuona, KTM, +1,774
9. Alex Márquez, Honda, +2,596
10. Tito Rabat, Ducati, +3,040
11. Brad Binder, KTM, +3,361
12. Enea Bastianini, Ducati, +3,573

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 11