Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Lederkombis: Auf diese Hersteller vertrauen die Stars

Von Günther Wiesinger
Fabio Quartararo brachte seinen Lederkombihersteller Alpinestars in der ersten Saisonhälfte in Montmeló unfreiwillig in die Schlagzeilen. Aber welche Hersteller rüsten die anderen 21 MotoGP-Piloten aus?

Am 11. September 2015 feierte der italienische Airbag-Pionier Dainese die 1000. Airbag-Auslösung an einem Motorradlederkombi. Und seit der Saison 2018 müssen die Fahrer aller drei GP-Klassen (Moto3, Moto2 und MotoGP) ihr Motorradleder mir einem Airbag-System ausgerüstet haben.

Da einige kleinere Hersteller noch kein eigenes System entwickelt haben, kaufen sie es bei einem Mitbewerber ein – die Schweizer Marke IXS zum Beispiel bei Dainese, auch Mugen (nicht in der MotoGP) und Furygan.

Über die Lederkombifirmen wird normal nicht viel gesprochen. Doch das renommierte Unternehmen Alpinestars geriet vor einigen Woche in Montemeló als Marktführer in der MotoGP-Klasse in die Schlagzeilen, weil sich bei WM-Spitzenreiter Fabio Quartararo vier Runden vor Schluss beim Anbremsen von Turn 1 der Reißverschluss öffnete und der Brustschutz davonflog. Der Yamaha-Star aus Frankreich bekam einen zweiten 3-sec-Penalty und rutschte von Platz 4 auf Platz 6 zurück. Denn das Fahren ohne «Chest Protector» ist untersagt.

Deshalb haben wir einen Blick in die Runde geworfen und nachgeschaut, welche Lederfirmen in der «premier class» aktiv sind und welche Fahrer sie unter Vertrag haben: Die 22 MotoGP-Piloten vertrauen 2021 auf sechs unterschiedliche Hersteller.

Alpinestars gilt als Marktführer in der MotoGP. Diese Marke rüstet die acht MotoGP-Stammpiloten Marc Márquez, Alex Márquez, Alex Rins, Fabio Quartararo, Pecco Bagnaia, Jorge Martin, Maverick Viñales sowie KTM-Testfahrer Dani Pedrosa aus.

Die von Lino Dainese in den 1970er-Jahren gegründete Firma Dainese hat mit Valentino Rossi eine Galionsfigur. Dainese entschädigt den neunfachen Weltmeister mit einer Jahresgage von ca. 1,7 Millionen Euro. Weitere Dainese-Partner sind Stefan Bradl, Joan Mir, Franco Morbidelli, Luca Marini, Pol Espargaró und Jack Miller.

Als Alleingänger vertrauen Johann Zarco auf feines französisches Leder von Furygan, Danilo Petrucci setzt auf die Marke Revit! Iker Lecuona hat sich als einziger MotoGP-Fahrer für Bering entschieden.

Auch die französische Ledermarke IXON ist gut im Spiel: Brad Binder, Miguel Oliveira, Takaaki Nakagami und Aleix Espargaró schwören auf dieses Leder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4