MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Miguel Oliveira (KTM): Nächsten Sonntag wieder fit?

Von Isabella Wiesinger
Zwei KTM-Fahrer im Nahkampf: Miguel Oliveira (88) vor Lecuona

Zwei KTM-Fahrer im Nahkampf: Miguel Oliveira (88) vor Lecuona

Miguel Oliveira ging angeschlagen in den Steiermark-GP. Nach dem Re-Start klagte er über Probleme mit dem Vorderreifen, deshalb gab er auf.

Wegen Vibrationen am Vorderreifen musste der Red Bull KTM-Werkspilot Miguel Oliveira das Heimrennen seines Teams auf dem Red Bull Ring nach dem Re-start frühzeitig beenden. Er war vom zwölften Startplatz aus losgefahren. «Ich bin enttäuscht, dass ich das Rennen nicht zu Ende fahren konnte», gestand Olivera nach dem ersten von zwei GP-Wochenenden in Spielberg. «Ich hatte das Gefühl, dass ich nach dem zweiten Start in besserer Form war, da ich gute Linien gefahren bin und ein paar Plätze gut gemacht habe.»

Während sich der Portugiese, der 2020 in Spielberg das 2. Rennen überraschend gewann, hinter Brad Binder hielt und versuchte, seine Reifen nicht zu stark zu beanspruchen, begann sein Vorderreifen zu rutschen. Ein Problem, das Oliveira nicht mehr in den Griff bekam, weshalb er frühzeitig in die Red Bull KTM Factory Racing Box zurückkehrte, ohne Punkte für die WM mitzunehmen.

Das Weekend hatte schon im FP1 schlecht begonnen. Nach einem Highsider in der Kurve 3 hatte er sich an der rechten Hand schmerzhafte Verletzungen zugeziogen. Er verzichtete deshalb sogar auf die Teilnahme am nassen FP2 am Freitagnachmittag. Am Samstag schaffte er aber die Qualifikation für das Q2.

«Es ist schade, weil wir viel Mühe in die Vorbereitungen auf dieses Rennen in der Steiermark gesteckt haben», meinte Oliveira. «Es hätte ein guter Top-Ten-Platz werden können. Das wäre für das Team und für mich eine schöne Belohnung gewesen.»

«Die Beschwerden in der Hand werden jeden Tag besser», berichtete Oliveira er nach dem Rennen in der Königsklasse. «Wir arbeiten täglich daran, dass es besser wird und ich hoffe, dass ich beim zweiten Rennen hier auf dem Red Bull Ring wieder in guter Verfassung bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 4