Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Enea Bastianini: «MotoGP ist ein ganz anderer Planet»

Von Mario Furli
Flossenschwimm-Legende Stefano Figini und Moto2-Weltmeister Enea Bastianini

Flossenschwimm-Legende Stefano Figini und Moto2-Weltmeister Enea Bastianini

Große Ehre für MotoGP-Rookie Enea Bastianini: Als Moto2-Weltmeister bekam er die höchste Auszeichnung des Nationalen Olympischen Komitees Italiens umgehängt.

In Auditorium LaVerdi von Mailand traf sich am Dienstag Italiens Sportelite für die Vergabe des sogenannten «Collare d'Oro», des goldenen Halsbandes. Dabei handelt es sich um die höchste Auszeichnung des CONI, des Nationalen Olympischen Komitees Italiens, das nur Athleten erhalten, die einen Olympiasieg oder einen Weltmeistertitel vorzuweisen haben.

Unter den Geehrten für das Jahr 2020 befand sich neben den Ski-Stars wie Dominik Paris und Federica Brignone und den Biathlon-Weltmeistern Dorothea Wierer und Dominik Windisch ein einziger Motorsportler: Moto2-Weltmeister Enea Bastianini.

«Ich glaube, dass das vergangene Jahr für mich wirklich ein Schlüsseljahr war», unterstrich die «Bestia» bei der Preisverleihung. «Auch wenn es für alle ein schwieriges Jahr war, gelang es mir, die positiven Aspekte herauszuziehen und mich sehr auch mich selbst zu konzentrieren. Am Ende stand dann der Gewinn der Weltmeisterschaft.»

Der Avintia-Ducati-Rookie sorgt aber auch in der Königsklasse MotoGP schon für Furore, zuletzt fuhr er dreimal in Folge in die Top-6. «Die MotoGP in diesem Jahr ist ein ganz anderer Planet», meinte der 23-Jährige, der beim ersten Misano-GP als Dritter auf dem Podest stand. «Es ist wirklich eine schwierige Klasse, in der man sicherlich viel Erfahrung sammeln muss. Vor ein paar Wochen kam aber bereits das erste Podium, ich bin zufrieden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4