Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Maverick Viñales: Siege mit Suzuki, Yamaha & Aprilia?

Von Günther Wiesinger
Maverick Viñales könnte Geschichte schreiben

Maverick Viñales könnte Geschichte schreiben

Was Superstars wie Rossi, Biaggi, Stoner & Co. nicht gelungen ist, möchte Maverick Viñales 2022 schaffen. Er könnte der erste MotoGP-Fahrer werden, der auf drei unterschiedlichen Fabrikaten gewinnt.

Maverick Viñales erklärte seine Saisonziele für die Saison 2022 bei der Teamvorstellung letzte Woche unmissverständlich. «Ich will Aprilia in der MotoGP-WM ganz nach vorne bringen und der erste Fahrer seit Beginn der MotoGP-Viertakt-Ära sein, der auf drei unterschiedlichen Fabrikaten einen Grand Prix gewinnt.»

Zur Erinnerung: Viñales hat 2016 in Silverstone für Suzuki auf der GSX-RR mit dem neuen Reihenmotor gewonnen, dann acht MotoGP-Siege mit Yamaha errungen und hat nach viereinhalb Jahren im Sommer 2021 beim Aprilia-Werk unterschrieben.

In der 2022 begonnenen MotoGP-Viertakt-Ära (damals mit 990 ccm, von 2007 bis Ende 2011 mit 800 ccm, seither mit 1000 ccm) hat Valentino Rossi auf Honda und Yamaha gewonnen, Max Biaggi war auf Yamaha und Honda siegreich, Casey Stoner triumphierte auf Ducati und Honda, Andrea Dovizioso auf Honda und Ducati, Jorge Lorenzo auf Yamaha und Ducati, Maverick Viñales auf Suzuki und Yamaha, Jack Miller auf Honda und Ducati.

Aber niemand war bisher in der MotoGP-Ära auf drei unterschiedlichen Fabrikaten erfolgreich.

In der Königsklasse oder «premier class», die von 1949 bis Ende 2001 als 500-ccm-Kategorie ausgetragen wurde, haben Mike Hailwood (Norton, MV und Honda), Eddie Lawson (Yamaha, Honda, und Cagiva), Randy Mamola (Suzuki, Yamaha und Honda) sowie  Loris Capirossi (Yamaha, Honda, Ducati) auf drei unterschiedlichen Fabrikaten gewonnen. Selbst Weltmeister Geoff Duke war nur auf zwei Marken siegreich – auf Gilera und Norton.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 10