MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

WRT zeigt Lackierung des GT3-Audi von Valentino Rossi

Von Oliver Müller
Valentino Rossi und der Audi R8 LMS GT3 evo II in Le Castellet

Valentino Rossi und der Audi R8 LMS GT3 evo II in Le Castellet

Im Rahmen der Testfahrten zur Saison 2022 der GT World Challenge Europe wurde das Design des Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi präsentiert. «Il Dottore» hatte am Montag nicht am Steuer des Fahrzeuges gesessen.

In der Saison 2022 hat die GT World Challenge Europe einen neuen Superstar: Valentino Rossi wird in dieser GT3-Serie des Automobilsports starten und einen 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom Team WRT pilotieren. Seine Teamkollegen sind bei den fünf Endurance-Rennen der Schweizer Nico Müller und der Belgier Frédéric Vervisch - bzw. lediglich Vervisch bei den fünf Sprint-Rennwochenenden. Nachdem die Besatzung des Fahrzeuges klar war, fehlte nur noch dessen Aussehen.

Doch auch dieser Punkt wurde nun von der 'To-Do-Liste' des WRT-Teams gestrichen. Denn am Montagabend präsentierte der belgische Rennstall die Lackierung/Folierung des Audi. Diese kommt mit einem schwarzen Grundton daher. Rossi typisch ist natürlich auch einiges an grellem Gelb vorhanden. Klar war auch die Startnummer #46, mit welcher der Italiener bereits im Motorradsport auf sich aufmerksam gemacht hat.

Die Enthüllung der Optik des Rossi-Audi fand auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Südfrankreich) statt. Dort wird am Montag und Dienstag der offizielle Vorsaison-Test der GT World Challenge Europe ausgetragen. Rossi kam erst im Laufe des Tages an der Rennstrecke an und ließ die beiden Trainingssitzungen am Montag aus. Am Dienstag (8. März 2022) werden nochmals zwei Sessions ausgetragen. Es wird erwartet, dass der neunmalige Motorrad-Weltmeister dann jedoch im Cockpit sitzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 11