MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

Maverick Viñales: Radikale Verkleidung an der Aprilia

Von Mario Furli
Maverick Viñales mit neuer Verkleidung

Maverick Viñales mit neuer Verkleidung

Die optisch spannendste Neuheit des Montag-Tests auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya lieferte Aprilia mit einer neu geformten Seitenverkleidung. Maverick Viñales zeigte sich mit seinem Tag zufrieden.

In Noale tüfteln die Designer weiter an neuen Aerodynamik-Lösungen: Nach dem Spoiler am Heck, der erstmals beim Wildcard-Einsatz von Testfahrer Lorenzo Savadori in Mugello präsentiert wurde, überraschte Aprilia beim Montag-Test in Montmeló mit einer radikalen Seitenverkleidung – unter breiter und mit einer deutlichen Kante auf halber Höhe. Sowohl Aleix Espargaró also auch Maverick Viñales testeten diese neue Variante im Laufe des Tages. Espargaró wurde zudem mit dem Heckflügel gesehen, Viñales bekam ein leicht verändertes Chassis.

«Wir haben ein paar Dinge ausprobiert und insgesamt war es ein sehr positiver Test», berichtete Viñales bei motogp.com. «Wir haben auch Dinge am Set-up ausprobiert, um mit meinem Fahrstil Verbesserungen zu erzielen. Wir waren auf die letzte Phase des Bremsvorgangs konzentriert, denn dort müssen wir uns verbessern. Ich glaube, das ist uns gelungen. Wir beenden diesen Test also zufrieden und motiviert.»

Auf die Seitenverkleidung, die alle Blicke auf sich gezogen hatte, wollte der 27-jährige Spanier im Interview freilich nicht weiter eingehen. Auch beim Thema Chassis habe man sich noch «keine klare Vorstellung» machen können. Zunächst müssten die Daten ausgewertet werden.

Neben den von außen klar ersichtlichen Neuheiten testeten die Aprilia-Werksfahrer auch einen überarbeiteten Motor. Laut Technical Director Romano Albesiano, übrigens Aerodynamiker von Beruf, soll dieses Upgrade beim Österreich-GP vom 19. bis 21. August erstmals zum Einsatz kommen.

Ergebnis MotoGP-Test, Barcelona (6. Juni):

1. Quartararo, Yamaha, 1:39,447 min
2. Bagnaia, Ducati, 1:39,451
3. Zarco, Ducati, 1:39,500
4. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:39,558
5. Pol Espargaró, Honda, 1:39, 688 
6. Miller, Ducati, 1:39,742
7. Viñales, Aprilia, 1:39,780
8. Morbidelli, Yamaha, 1:39,795
9. Bastianini, Ducati, 1:39,844
10. Di Giannantonio, Ducati, 1:39,963
11. Brad Binder, KTM, 1:39,998
12. Joan Mir, Suzuki, 1:40,027
13. Marini, Ducati, 1:40,047
14. Oliveira, KTM, 1:40,088
15. Gardner, KTM, 1:40,197
16. Alex Márquez, Honda, 1:40,335
17. Bradl, Honda, 1:40,474
18. Pirro, Ducati, 1:40,610
19. Dovizioso, Yamaha, 1:40,627
20. Darryn Binder, Yamaha, 1:40,746
21. Bezzecchi, Ducati, 1:40,765
22. Fernandez, KTM, 1:41,144

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5