Ramon Forcada: Von der MotoGP in die JuniorGP-Serie

Von Mario Furli
Wenn an diesem Wochenende im MotorLand Aragón die «FIM JuniorGP World Championship» fortgesetzt wird, sitzt mit Ramon Forcada ein erfahrener MotoGP-Crew-Chief in der Box des Finetwork MIR Racing Teams.

Nach mehr als 30 Jahren und mehr als 500 Grand Prix in der Motorrad-WM zog sich Ramon Forcada gemeinsam mit Andrea Dovizioso nach dessen Abschiedsrennen in Misano am ersten Septemberwochenende aus dem MotoGP-Paddock zurück. Dovi-Ersatzmann Cal Crutchlow brachte mit Silvano Galbusera seinen Crew-Chief aus dem Yamaha-Testteam mit in die Box des WithU Yamaha RNF MotoGP Teams.

In den Ruhestand verabschiedet sich der 65-jährige Forcada allerdings keineswegs: Er wird seine enorme Erfahrung ab sofort an den Nachwuchs weitergeben – im JuniorGP-Team Finetwork MIR Racing mit den Fahrern Marcos Ruda, Alberto Ferrandez und David Almansa. Das bestätigte der spanische Rennstall vor dem anstehenden Rennwochenende in Aragón. Die Zusammenarbeit begann bereits bei Testfahrten in der vergangenen Woche.

Javi Martínez, CEO des MIR Racing Teams, erklärte dazu: «Wir sind sehr stolz, die Aufnahme einer Koryphäe in die Reihen des Finetwork MIR Racing Teams bekanntzugeben. Er hat aus Fahrern wie Jorge Lorenzo, Alex Crivillé oder Casey Stoner, die die Geschichte des Sports geschrieben haben, das Beste herausgeholt.»

«Auf Ramon Forcada zählen zu können, wird ohne Zweifel ein bedeutender Schritt nach vorne sein für ein Team, das sich stetig weiterentwickeln will und versucht, unseren Fahrer all das zu bieten, was sie brauchen, um in einer anspruchsvollen Meisterschaft wie der Finetwork FIM JuniorGP World Championship an der Spitze zu sein. Wir bedanken uns bei Ramon für das Vertrauen, das er nach einer erfolgreichen MotoGP-Karriere in dieses Projekt gesetzt hat», ergänzte der Teamchef.

Seine größten Erfolge feierte Forcada im Yamaha-Werksteam, als er Jorge Lorenzo auf dem Weg zu drei MotoGP-Titeln betreute. Maverick Viñales ersetzte ihn dann aber mit Esteban Garcia. So wechselte der Renningenieur für die Saison 2019 ins Kundenteam von Razlan Razali, wo er an der Seite von Franco Morbidelli 2020 noch einen Vize-Titel feierte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann

Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 01.04., 11:35, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2022
  • Sa.. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    FIM World Motocross Championship 2022
  • Sa.. 01.04., 13:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship 2022
  • Sa.. 01.04., 13:54, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa.. 01.04., 13:55, Motorvision TV
    FIM Superenduro World Championship 2023
  • Sa.. 01.04., 14:05, Schweiz 2
    McLaren: Ein Leben auf der Überholspur
  • Sa.. 01.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship 2022
  • Sa.. 01.04., 14:30, ServusTV Österreich
    Formel 1 - Rolex Grand Prix von Australien
  • Sa.. 01.04., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa.. 01.04., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2022
» zum TV-Programm
10