MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Valencia: Valentino Rossi besucht MotoGP-Saisonfinale

Von Tim Althof
Motorradlegende Valentino Rossi wird nächste Woche zum Saisonfinale der MotoGP nach Valencia reisen, um Ducati-Star Pecco Bagnaia bei seiner Titeljagd zu unterstützen.

Am 14. November 2021 endete auf dem Circuit Ricardo Tormo in der Nähe von Valencia eine großartige Motorradkarriere. Valentino Rossi fuhr mit seiner Yamaha M1 des Petronas-Teams die letzten Runden in der Motorrad-Weltmeisterschaft und wurde sogar noch Zehnter.

Rossi hängte nach neun WM-Titel, 115 GP Siegen und 120 weiteren Podestplätzen seinen Helm an den Nagel. Zumindest bei internationalen Wettbewerben auf zwei Rädern trat er nicht mehr an, denn Rossi wechselte ins Auto. In einem Audi R8 fuhr er die GT World Challange unter anderem mit dem legendären 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps.

Francesco Bagnaia ist hingegen nicht nur Landsmann Rossis, sondern auch ein Teil seiner VR46-Akademie. Der Ducati-Pilot steht nach 19 von 20 Rennen mit 23 Punkten Vorsprung an der WM-Spitze, er kann in Valencia der erste MotoGP-Champion für Ducati werden, seit Casey Stoner 2007. Außerdem wäre er der erste italienische Titelträger der Königsklasse seit Rossi 2009 selbst.

Rossi wird beim GP-Finale vor Ort sein, um einen möglichen ersten MotoGP-Titelgewinn eines VR46-Schülers live mitzuerleben. Bagnaia, der bereits 2018 in der Moto2-Kategorie den Titel abräumte, benötigt nur noch einen 14. Platz zum erfolgreichen Abschluss einer Saison, die von der wahnsinnigen Aufholjagd des Italieners geprägt wurde, denn Bagnaia lag nach dem Sachsenring-GP im Juni 91 Punkte hinter WM-Gegner Fabio Quartararo (Yamaha) zurück.

Meisterschaftsgewinne der VR46-Akademie-Fahrer:

Franco Morbidelli, Moto2 (2017)
Francesco Bagnaia, Moto2 (2018)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 4