Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Statt Valencia-GP: Dani Pedrosa fährt im Lamborghini

Von Tim Althof
Dani Pedrosa vor seinem Arbeitsgerät für dieses Wochenende

Dani Pedrosa vor seinem Arbeitsgerät für dieses Wochenende

KTM-Testpilot Dani Pedrosa sollte ursprünglich beim MotoGP-Saisonfinale in Valencia auf der RC16 am Start stehen. Doch der Spanier wird stattdessen am kommenden Wochenende im Auto in Portimão unterwegs sein.

Beim GP von San Marino in Misano wurde bekannt, dass der österreichische Hersteller KTM für Testfahrer Dani Pedrosa eine Wildcard für das MotoGP-Saisonfinale auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia beantragt hatte. Auch in der Vergangenheit hatte Red Bull-KTM für ihren Testfahrer einen Gaststart geplant und angemeldet, dann aber wieder zurückgezogen.

«Denn solche Einsätze machen nur Sinn, wenn wir neues Material für die kommende Saison einsatzbereit haben», lautete die Erklärung von KTM.

Pedrosa gewann mit der Repsol-Honda von 2006 bis 2018 31 MotoGP-Rennen, anschließend beendete er seine Rennfahrerkarriere und arbeitete als Testfahrer für KTM. Seit 2019 hat er mit seiner geleisteten Arbeit einen großen Anteil an der Entwicklung des Bikes.

Der Spanier fuhr 2021 noch ein Rennen für KTM in Spielberg, damals gelang ihm Platz 10 beim Steiermark-GP. Als beim Misano-GP im September die Nachricht auftauchte, dass für Pedrosa eine Wildcard in Valencia geplant sei, freuten sich die Fans des dreifachen Weltmeisters.

Doch Red Bull-KTM-Teammanager Francesco Guidotti betonte bereits damals bei SPEEDWEEK.com: «Als Vorbereitung für einen WM-Lauf müssten wir ihm die Gelegenheit geben, ein Set-up für einzelne schnelle Runden auszutüfteln und ein paar ‘time attacks’ zu absolvieren. Diese Möglichkeit müssten wir ihm unbedingt geben. Ob wir das bewerkstelligen können, ist momentan noch schwer vorauszusagen. Wir haben ja auch nur eine limitierte Anzahl von Testreifen pro Saison und brauchen die Testtage im Herbst in erster Linie, um das neueste 2023-Material zu testen.»

Nach dem Valencia-GP steht am Dienstag der erste offizielle Test für die MotoGP-Saison 2023 auf dem Plan, Pedrosa soll außerdem im November und Dezember mit der RC16 in Jerez testen. Der Wildcard-Einsatz des 37-Jährigen wurde entsprechend ebenfalls zurückgezogen.

Pedrosa wird am Wochenende nicht in Valencia sein, denn er fährt im Rennauto. Auf dem spektakulären Kurs von Portimão wird Pedrosa einen Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2 beim Lamborghini Super Trofeo Grand Final steuern. Schon in Imola und Misano fuhr er 2022 mit diesem Fahrzeug die Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4