MotoGP: 2027 kann sich alles ändern

Neujahr 2023: Abschiedsworte und neue Teamfarben

Von Mario Furli
Zahlreiche Team- und Ausrüster-Wechsel in der MotoGP-WM werden mit dem Beginn des Kalenderjahres 2023 offiziell vollzogen: Neues von Joan Mir, Alex Márquez, Pol Espargaró, Aleix Espargaró und Alex Rins.

Repsol Honda hieß Joan Mir mit ersten Bildern, die beim Valencia-Test hinter den Kulissen aufgenommen wurden, pünktlich zum Start ins neue Jahr offiziell im Team willkommen. «Lasst es uns angehen», kommentierte der MotoGP-Weltmeister von 2020.

Gresini-Neuzugang Alex Márquez postete zu den Neujahrsgrüßen ein Bild, das im Dezember vor dem Ducati-Sitz in Italien aufgenommen worden war.

Im Neujahrs-Video von Tech3 äußerte sich dann Pol Espargaró erstmals offiziell in GASGAS-Farben: «Frohes neues Jahr, ich freue mich wirklich auf dieses neue Abenteuer mit GASGAS. Es wird eine großartige Saison 2023 werden. Ihr wisst ja schon, wie es heißt: ‚Get on the Gas!‘»

Weil die alten Verträge mit dem 31. Dezember ausliefen, sind die ersten Januar-Tage üblicherweise auch der Zeitpunkt, an dem die neuen Partner vorgestellt werden. In diesem Jahr gibt es gleich mehrere Wechsel in Sachen Helmmarke – nicht nur bei Yamaha-Star Fabio Quartararo, der künftig von HJC geschützt wird.

Aprilia-Ass Aleix Espargaró richtete zum Abschied dankbare Worte an KYT: «Wir haben seit 2016 zusammen gelernt, wir sind gewachsen und haben gewonnen. Meine Familie und ich sind stolz darauf, Teil eurer Geschichte zu sein.» Welchen Helm er künftig tragen wird, verriet der WM-Vierte noch nicht.

Alex Rins vermeldete aus dem Familienurlaub in Dubai, dass er in seinem neuen Rennfahrer-Kapitel mit LCR Honda keinen Helm von Nolan und Starline Designers mehr tragen wird. «Ich bin stolz auf das, was wir zusammen erreicht haben. Ihr werdet immer einen Platz in meinem Herzen haben», betonte der fünffache MotoGP-Sieger, der Gerüchten zufolge bei Scorpion die Nachfolge von Quartararo antritt.

Apropos Urlaub: Ducati-Star Pecco Bagnaia ließ sein Weltmeister-Jahr 2022 («Es war perfekt») mit seiner Verlobten Domizia auf den Malediven ausklingen, wo sie den Silvesterabend übrigens gemeinsam mit Italiens Schwimm-Legende Federica Pellegrini und deren Mann Matteo verbrachten.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 12.10., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 13.10., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 13.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 13.10., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 13.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 13.10., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 13.10., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 13.10., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1210212012 | 10