Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Quartararo fragt: Wie soll das die Wende einleiten?

Von Ivo Schützbach
Fabio Quartararo

Fabio Quartararo

Der Franzose Fabio Quartararo kommt als WM-Neunter zum Silverstone-GP am kommenden Wochenende. Der MotoGP-Weltmeister von 2021 weiß, dass seine starken Resultate aus der Vergangenheit ihm nicht helfen.

Dritte Plätze im Texas-GP und Assen-Sprint sind die Glanzpunkte von Yamaha-Star Fabio Quartararo in einer bislang verunglückten Saison mit einer nur selten konkurrenzfähigen M1. Mit 64 Punkten liegt der 24-Jährige auf dem mageren neunten Gesamtrang, WM-Leader und Titelverteidiger Pecco Bagnaia (Ducati) hat bereits 194 Zähler auf seinem Konto.

Am kommenden Wochenende ist in Silverstone/England der neunte Grand Prix dieser Saison, 2021 hat der Franzose dort gewonnen. «In der Vergangenheit hatte ich auch auf den ersten acht Strecken großartige Resultate, dieses Jahr muss ich die Rennen ganz anders angehen», sagte Quartararo. «Ich gebe in jedem GP ab Tag 1 mein Bestes, hoffentlich funktioniert es dieses Wochenende.»

Yamaha steckt ebenso wie Honda tief in der Krise und wurde seit 2022 von den europäischen Herstellern Ducati, KTM und Aprilia überrumpelt. Im Motegi-GP Ende September wird deshalb Testfahrer Cal Crutchlow mit einer Wildcard ins Wochenende geschickt. Yamahas Project-Leader Kazutoshi Seki plapperte in diesem Zusammenhang davon, dass dies die Wende bezüglich der Leistungsfähigkeit der M1 einleiten würde.

Quartararo war angesichts dieser Äußerung beinahe sprachlos. «Das ist nur ein Wildcard-Einsatz, ich glaube nicht, dass das die Wende für uns einleitet», hielt der 11-fache MotoGP-Sieger fest. «Cal erledigt einige Tests, ich glaube aber nicht, dass ein Grand Prix ein Wendepunkt sein kann. Nach Misano haben wir einen Test, das ist für mich der Moment, in dem wir sehen, ob wir die Wende einleiten können oder nicht. Das ist vor der Wildcard von Cal.»

Was sagt er dazu, dass er für 2024 mit Alex Rins einen neuen Teamkollegen bekommt? Fabio kurz und knapp: «Alex bringt viel Erfahrung von sehr unterschiedlichen Motorrädern mit. Er saß 2022 auf der Suzuki und ist dieses Jahr auf der Honda.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12