Formel 1: Verwunderung über Verstappen-Gerücht

Superbiker Remy Gardner als Ersatz für Alex Rins?

Von Thomas Kuttruf
Remy Gardner: Yamaha-Superbiker und Ex-KTM-MotoGP-Pilot

Remy Gardner: Yamaha-Superbiker und Ex-KTM-MotoGP-Pilot

Nach der doch gravierenden Verletzung von Alex Rins braucht Yamaha einen Ersatzpiloten für den Deutschland-GP. Superbiker und Ex-MotoGP-Fahrer Remy Gardner gilt als heißer Kandidat für einen Yamaha-M1-Ritt in Sachsen.

Der MotoGP-Gasgriff bleibt auf Anschlag. Nach der Bestätigung von Alex Márquez als beständiger Ducati-Pilot bei Gresini Racing und der Verkündigung von Aleix Espargaro als neuer Honda-Testfahrer gibt es weitere Neuigkeiten aus dem Fahrerlager.

Wenn auch noch nicht endgültig fix, aber noch heute soll Remy Gardner für das MotoGP-Aufgebot am Sachsenring bestätigt werden. Der Australier, der seit seinem Karriereende als MotoGP-Pilot Ende 2022 auf einer Yamaha-R1 in der Superbike-Weltmeisterschaft aktiv ist, gilt als sicherer Ersatzkandidat für Alex Rins.

Yamaha-Werksfahrer Alex Rins hatte sich bei einem wilden Highsider in der Startphase der Dutch TT das Handgelenk gebrochen. Trotz bereits erfolgter Operation ist aufgrund der Schwere der Verletzung an einen Start beim Deutschland-GP am kommenden Wochenende nicht zu denken.

Erst zum britischen GP in Silverstone, den Rins für Suzuki bereits gewinnen konnte, ist mit einem Comeback des Spaniers zu rechnen. Remy Gardner, Sohn der australischen 500er-Rennlegende Wayne Gardner, gelang der Einstieg in die MotoGP-Königsklasse für die Saison 2022. Nach dem Titelgewinn in der mittleren Kategorie im Red Bull-KTM-Ajo-Team dockte Gardner im Tech3-KTM-Team von Hervé Poncharal an. Nach nur einer Saison und fünf Platzierungen in den Punkterängen war Schluss.

Zwar ist Remy Gardner in der Superbike-Liga derzeit nur der zweitbeste Yamaha-Pilot im Feld, doch der vor ihm platzierte Roberto Locatelli verfügt über keinerlei MotoGP-Erfahrung. Superbike-Rekordweltmeister und Markenkollege Jonathan Rea steckt in einer tiefen Krise, sein letzter MotoGP-Auftritt als Ersatzpilot datiert aus dem Jahr 2012.

Der 26-jährige Ex-Weltmeister, MotoGP-Pilot,  Sachsenring-Kenner und Yamaha-Pilot ist eine nachvollziehbare Option als einmalige Vertretung von Alex Rins. Für den Aussie wäre es zugleich eine gewaltige Chance in dem noch offenen Fahrergefüge bei Yamaha Racing. Dort ist nur Fabio Quartararo bestätigt. Nach der in Assen bestätigten Zusammenarbeit mit Pramac Racing sind noch drei weitere Plätze zu besetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 06:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 06:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 07:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 08:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 09:45, hr-fernsehen
    Bikerinnen auf der Überholspur
  • So. 04.05., 10:30, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 04.05., 10:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 10:55, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405054513 | 11